Andere Länder

Wie fei­ert man ei­gent­lich Weih­nach­ten in In­di­en?

Weihnachtsbräuche in Indien

„Feiern die Menschen in Indien eigentlich auch Weihnachten?“, will Leo wissen. „Ja, bei uns heißt das ‚Bada din’ und bedeutet ‚der große Tag’“, antwortet ihr Lalita. Nur etwa 2,3 Prozent der indischen Gesamtbevölkerung sind Christen. Doch das allein sind schon 28 Millionen Menschen! Daher ist Weihnachten in Indien ein offizieller Feiertag.

„Schmückt ihr dort auch einen Weihnachtsbaum?“, fragt Leo neugierig weiter. Lalitas Familie besucht jedes Jahr zu Weihnachten ihre Großeltern in Indien. „Ja, aber meine Großeltern schmücken keine Tanne, sondern einen Mangobaum oder eine Bananenstaude. Und sie hängen bunte Lichterketten außen ans Haus“, antwortet Lalita.

Am 24. Dezember wird in Indien das Weihnachtsfest mit einer Mitternachtsmesse eingeläutet. Dann wünschen sich die Menschen fröhliche Weihnachten. „Am ersten Weihnachtstag trifft sich die ganze Familie zum Essen", erklärt Lalita weiter. „Wir sitzen dann im Freien an einer großen Tafel zusammen." Das geht, denn Indien ist es das ganze Jahr über warm. Zu essen gibt es meistens Curryreis, Gemüse und Fleischgerichte.

„Und abends machen wir dann ein großes Lagerfeuer. Darauf freue ich mich eigentlich immer am meisten!“, sagt Lalita lachend. „Meine Oma schenkt meinem Opa jedes Jahr das gleiche Geschenk: eine Zitrone.“ Die Zitrone wird in Indien dem Oberhaupt der Familie als Zeichen der Verehrung überreicht.

Das Lichterfest

„Die meisten Inder feiern aber kein Weihnachten, weil sie Hindus sind. Sie feiern stattdessen im November das Lichterfest“, erzählt Lalita weiter. „Der Hinduismus ist eine indische Religion, bei der Menschen an Wiedergeburt und eine ewig lebende Seele glauben.“

Das Lichterfest heißt "Diwali" und dauert ganze vier Tage. Überall werden kleine Öllampen und Kerzen in die Fenster und auf die Dächer gestellt. Damit weisen die Menschen der Göttin des Glücks den Weg zu ihren Häusern. Nach einer alten Legende bringt die Göttin Lakshmi nur den Menschen Glück, die ihre Häuser mit Lichtern geschmückt haben. Darum kaufen sich viele Inder an diesem Tag ein Extra-Los der Lotterie. Schließlich winkt ihnen das Glück! Die anderen Tage sind ganz der Familie gewidmet. Man isst gemeinsam und die Kinder bekommen Geschenke.

 

 

Deine Meinung

  • Ist super
    1145
  • Ist lustig
    767
  • Ist okay
    688
  • Lässt mich staunen
    719
  • Macht mich traurig
    642
  • Macht mich wütend
    781

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Läst mich staunen
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Warum nicht Brasilien 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Schönes bild
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Kindersache ist nervig xd
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Kommt an Weihnachten nicht immer der Schnitzelmann oder bin ich komplett Plem Plem?
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich brauche die Seite auf Englisch xD, bin im Englischunterricht lol xD. B
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Und wer bringt da die Geschenke ?
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Hi ja nein vieleicht sereosly
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Schnitzel gibts hier also nicht