Rund ums Debattieren
Was bedeutet Debattieren?
Debattieren bedeutet faire Streitgespräche führen oder lebendig über ein Thema/eine Frage diskutieren. Das Wort Debatte kommt ursprünglich aus dem Französischen und heißt so viel wie „Den Gegner ums eigene Wort schlagen“.
Das funktioniert in etwa so
Angenommen, das Thema der Debatte wäre Weltraumtourismus, dann gäbe es zwei Teams, das eine Team wäre für Weltraumtourismus, also pro, das andere gegen Weltraumtourismus, also contra. (Es wird übrigens ausgelost, wer die Pro-Seite und wer die Contra-Seite vertritt, es kommt also nicht unbedingt darauf an, welche Meinung man in echt vertritt.) Beide Teams haben kurz Zeit sich zu besprechen, sich passende Argumente zurechtzulegen, Stichpunkte zu notieren und so weiter. Dann fängt ein Redner des einen Teams an, das Thema der Debatte einzuleiten und die zurechtgelegten Argumente mithilfe der Stichpunkte so zu formulieren und zu präsentieren, sodass es für die Zuschauer und die Jury überzeugend klingt. Das andere Team soll die Argumente des gegnerischen Teams kritisch hinterfragen und analysieren und widerlegen. Oft wird danach abgestimmt, wessen Argumente überzeugender waren.
Regeln
Es gibt auch klare Regeln bei einer Debatte, zum Beispiel hat man für die Argumentation nur ein paar Minuten Zeit. Eine Person leitet die Debatte ein und sagt, wer wann reden darf. Der Sitzungsleiter sorgt dafür, dass jeder jeden ausreden lässt und dass alles sachlich zugeht.
Hier ein Beispiel für ein Pro und ein Contra Argument zum Thema Weltraumtourismus:
Ein Argument gegen Weltraumtourismus könnte beispielsweise sein, dass ein Flug ins All extrem umweltschädlich ist. Ein Gegenargument, was dafür spricht, könnte sein, dass Weltraumtourismus den Blick auf die Erde verändert, wenn man sie aus dem All sieht. Man erkennt, wie einzigartig und schützenswert unser Planet ist.
Wo kann man debattieren?
Häufig gibt es Debatten in der Politik, dort wird zum Beispiel über Gesetze und Vereinbarungen debattiert. Manchmal finden Debatten auch in kleineren Gemeinden statt. Und sogar in einigen Schulen ist Debattieren ein Teil des Unterrichts. Natürlich kann man aber auch einfach mit der Familie oder Freunden ein bisschen zu einem beliebigen Thema debattieren
Hier noch ein kurzer Fun Fact
Die längste Debatte der Welt soll in etwa 40 Stunden gedauert haben!!! In dieser Debatte ging es wohl um die Frage: „Brauchen wir mehr Gerechtigkeit in der Welt?“
Schreibt doch gerne ein Feedback zu dem Artikel in die Kommentare und: Wärt ihr für oder gegen Weltraumtourismus und warum? Oder habt ihr Ideen für Themen, über die wir auf Kindersache debattieren könnten? Dann schreibt diese auch gerne in die Kommentare! 😉
Viele Grüße: Dr. Hasenohr
👍