Deine Meinung
- 277
- 266
- 273
- 296
- 248
- 271
Viele unterschiedliche Experimente, die jeder zuhause in der Küche, im Garten oder im eigenen Zimmer selbst machen kann, sowie Quizze und Spiele rund um die Experimente. In Videos erhaltet ihr Erklärungen und Interviews mit Forscherinnen und Forschern. Zusätzlich gibt es Filme zu Exkursionsorten wie zum Flugsimulator, zu einem Hubschrauberlandeplatz und die Labore der Technischen Universität Hamburg.
Kniffelix.de ist online seit Herbst 2016.
Julia und ich, Gesine, entwickeln seit 2006 Experimente für Kinder und Jugendliche und stellten Leihexperimentierkisten für Schulklassen her. Nachdem uns immer mehr Lehrkräfte darauf ansprachen, haben wir mit viel Freude und Kreativität unsere Mitmachexperimentierseite www.kniffelix.de gegründet. Wir wollten eine interaktive Möglichkeit mit vielen praktischen Experimentieren schaffen. So wollen wir der ganzen Welt zeigen, wie toll Naturwissenschaft und Technik ist und dass jeder diese verstehen kann.
Aktuell arbeiten sechs Personen an der Webseite. Gesine hat häufig eine recht wilde Idee für ein neues Kniffelix-Thema und sucht nach Fördergeld, damit wir ein neues Thema entwickeln können. Baldur und Lara machen Fotos, schreiben Texte und drehen Videos über ihre Forschung. Julia tauscht sich viel mit ihnen aus und gestaltet das aktuelle Kniffelix-Thema: Sie entwickelt passende Spiele dazu, sucht gute Fotos und gestaltet alles auf der Website. Franziska arbeitet gerade an einem neuen Thema. Hierfür nimmt sie eine Experimentierkiste und überlegt, wie wir zu den Experimenten viele Videos, Spiele, Quizze und Interviews machen kann und wie alle sie zuhause oder in der Schule ausprobieren können. Ein neues Thema zu entwickeln, dauert etwa ein Jahr. Anna ist Studentin und lernt ganz viel, während sie an Kniffelix.de mitarbeitet.
Diese Fragen hat Gesine Liese für euch beantwortet.