Deine Meinung
- 98
- 73
- 78
- 87
- 83
- 76
Hey, heute kommt die Abgabe für die Raubkatzen_Challenge! Viel Spaß! 😀
Wissenschaftlicher Name
Der wissenschaftliche Name ist Panthera leo.
Aussehen
Das Fell der Löwen ist gelblich-braun bis rötlich oder dunkelbraun gefärbt. Am Bauch ist es etwas heller.
Der Schwanz ist behaart und trägt am Ende eine schwarze Quaste (Verdickerung des Schwanzes).
Die Mähne der Männchen ist dunkler gefärbt, als das übrige Fell. Sie kann schwarzbraun bis rotbraun sein. Sie kann aber auch gelblich-braun sein.
Größe
1,2 Meter (männlich, erwachsen, in der Wildnis, Schulterhöhe)
90-110 Zentimeter (weiblich, erwachsen, in der Wildnis, Schulterhöhe)
Gewicht
Männchen: durchschnittlich 190 Kilogramm
Weibchen: 125 Kilogramm
Länge
1,8 - 2,1 Meter (männlich, Körperlänge)
1,6 - 1,8 Meter (weiblich, Körperlänge)
Geschwindigkeit
80 Kilometer pro Stunde (in kurzen Stößen, Maximum!)
Lebensraum
Sie sind nur noch in Afrika, südlich der Sahara, und in einem kleinen Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Kathiawar im indischen Bundesstaat Guyarat zu finden.
Ansonsten findet man sie auch in Zoos.
Sie halten sich vorallem in der Savanne oder manchmal auch in Trockenwäldern und Halbwüsten auf.
Lebenserwartung
Löwen können im Durchschnitt 14 bis 20 Jahre alt werden. In Zoos sogar 30 Jahre alt!
Nahrung
Löwen fressen vorallem Büffel, Zebras, Antilopen, Gnus und Gazellen.
Sie können aber auch kleinere Tiere wie Hasen, Vögel und manchmal auch Fische fressen.
Tatsächlich können sie im Rudel auch halbwüchsige Elefanten oder Flusspferde erlegen.
Klasse
Die Löwen gehören zur Klasse der Säugetiere.
Familie
Sie gehören zur Familie der Katzen.
Kommunikation
Wenn Löwen brüllen, wollen sie sich Eindruck und Respekt verschaffen.
Ansonsten geben Löwen knurrende und brummende Laute von sich.
Arten von Löwen
Es gibt z.B. den asiatischen Löwen, den Berberlöwe, den Kongolöwen, den Katangalöwen und den Transalvaallöwe.
Interessant zu wissen
So, das war‘s jetzt! Ich hoffe es hat euch gefallen!😊
LG Maria 😀
Eure Kommentare