Der Feldhase - Hoppel, hoppel! 🐇- für den Community-Aufruf der Redaktion
Steckbrief
Name: Feldhase
Lateinischer Name: Leporidae
Alter: 5-10 Jahre
Klasse: Säugetiere
Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor)
Herkunft: Europa
Schlaf-Wach-Rhythmus: tagaktiv
Gewicht: 500 - bis 700 Gramm
Größe: 25 - 75 Zentimeter
Allgemeines
Hasen fressen normalerweise nur Pflanzen, also bestimmte Gräser, Blumen, und wenn sie zu Hause gehalten werden auch bestimmte Pellets oder Müslis. Der Hase hat viele natürliche Fressfeinde, zum Beispiel Greifvögel, Füchse oder Marder. Die Paarungszeit der Hasen ist ganzjährig, was bedeutet, dass sie über das ganze Jahr verfügen, um sich zu paaren, also Babys bekommen. Die Tragzeit der Jungen im Bauch der Hasenmutter liegt ungefähr bei 30 bis 50 Tagen und wenn die Geburt dann dran ist, sind es meistens 3 bis 15 kleine Hasenbabys, auch Jungtiere genannt.
Hase oder Kaninchen?
Hasen sind nicht das gleiche wie Kaninchen. Kaninchen sind viel kleiner als Hasen und haben ein dichteres Fell. Außerdem haben Hasen viel größere und längere Ohren als Kaninchen. Kaninchen können gefleckt, schwarz, weiß, rotbraun, braun und hellbraun sein. Hasen aber sind normalerweise nur hellbraun. Auch die Pfoten der Hasen sind größer. Kaninchen werden öfter als Haustiere gehalten als Hasen, da sie niedlicher und kleiner sind, deshalb sind die Feldhasenpfoten größer und robuster, da sich diese noch über steinigen Boden und Gras bewegen.
Lebensräume
Hasen kommen ursprünglich aus Europa, und dort sind sie auch geblieben, aber langsam hat sich der Hase auf der ganzen Welt ausgebreitet. Vor vielen Jahren wurden Hasen auf die verschiedensten Inseln und Kontinente per Schiff verfrachtet, um als Nahrungsreserve zu dienen. Noch heute werden Hasen gejagt, getötet und von vielen sogar gegessen. Hasen besiedeln sowohl Wälder, Felder, Wüsten und sogar Sumpflandschaften, da sich die ausgesiedelten Hasen in den anderen Kontinenten langsam an ihre neuen Lebensräume angepasst haben, so haben sich verschiedene Hasentypen entwickelt, die in verschiedenen Lebensräumen leben können.
Quellen: Internet, Mein Gedächtnis 😅
Toller Beitrag, ich liebe Hasen und Kaninchen! Wir haben hier in den flacheren Gebieten viele Feldhasen auf den Feldern.