Deine Meinung
- 97
- 98
- 92
- 124
- 113
- 93
Der Glaube, dass Freitag, der 13., ein Unglückstag ist, ist weit verbreitet. Doch warum eigentlich glauben manche Menschen das?
Wahrscheinlich hat die Zahl 13 damit zu tun, dass laut der nordischen Mythologie 12 Götter zusammen saßen und den Tod von dem Gott Baldur bedauert haben. Loki, der Feuergott, kam als Dreizehnter in die Halle. Er war für den Tod Baldurs verantwortlich. Trotzdem beleidigte er die Götter, worauf sie ihn an einen Felsen fesseln ließen. Er war sehr wütend und schwor, den Weltuntergang einzuleiten. Die Deutschen sagten lange Zeit zur Zahl 13 "Dutzend des Teufels".
Nach dem Neuem Testament wurde Jesus an einem Freitag gekreuzigt. Am Karfreitag trauern Christen um Jesus Tod. Bei den Protestanten (gläubige Menschen, die evangelisch sind) gilt der Freitag eher als Glückstag.
So entwickelte sich der Glaube an diesen Unglückstag.
Schreibt mir in die Kommentare, was für ein Thema ich als nächstes nehmen soll! 🤗
Eure Kommentare