Natur und Mensch

Pass, die fünf­te Gang­art der Is­land­pfer­de

Was ist überhaupt Passgang?

Der Passgang ist die fünfte Gangart der Islandpferde. Dabei setzt das Pferd rechts und links immer gleichzeitig beide Beine auf. Das bedeutet, das immer das Beinpaar rechts (also rechtes Vorder- und Hinterbein) bzw. links in der Luft ist und das andere Beinpaar auf dem Boden. Das Hinterbein wird dabei früher aufgesetzt.

Interessante Fakten

  • Passgang wird auch Kamelgang genannt, da Kamele auch so laufen. 
  • Es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen Pass und Rennpass, nur Rennpass ist (logischerweise) viel schneller. Profi-Rennpasser kommen auf Geschwindigkeiten von 45 Kilometern pro Stunde.
  • Rennpass/Pass ist vor allem für Anfänger eine angenehme Gangart, da es nämlich nicht so schaukelt.

Pass in der Natur der Isländer

Die Isländer benutzen den Pass in ebenem Gelände.

 

Ich hoffe, euch gefällt es! Ich bin leider noch nie Pass geritten, aber eine Freundin von mir (allerdings unabsichtlicher Rennpass bei einem Ausflug auf einer Reiterfreizeit).

LG Nini58310heart

Deine Meinung

  • Ist super
    69
  • Ist lustig
    65
  • Ist okay
    68
  • Lässt mich staunen
    78
  • Macht mich traurig
    70
  • Macht mich wütend
    60

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Isländer schöne Tiere meine liblings Pferde sind Apalossa
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Isländer sind meine Lieblingspferde :) ich nenn die Gangart immer Rennpass, aber ich denke es ist das Selbe! Ich interessiere mich sehr für Pferde und vorallem deren Genetik :> Auf jeden Fall sehr gut erklärt 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
So zeug verstehe ich nicht.
Ich reite auf einen Islandpferde Hof und da heißt es Tölt. Wir sind ihn schon oft geritten.