heute habe ich für euch wieder mal Umwelttipps und zwar zum Thema Strom sparen!
In der Küche
Beim Kauf von Elektrogeräten auf den Verbrauch achten. Geräte mit der Kennzeichnung A+, A++ oder A+++ verbrauchen weniger Strom.
Beim Kochen hochwertiges Kochgeschirr verwenden. Die Herdplatte oder den Backofen früher abschalten und mit der Restwärme fertig kochen.
Ein Schnellkochtopf braucht weniger Strom.
Ein Topf sollte die Herdplatte ganz abdecken.
Geschirrspüler und Waschmaschine: Mit Kurzprogramm und niedriger Temperatur waschen.
Kühlschrank nicht zu kalt einstellen. Den Kühlschrank nicht neben warmen Geräten aufstellen.
Gefrierfach bzw. Gefrierschrank regelmäßig abtauen.
Wasser stromsparend im Wasserkocher erhitzen.
Geräte zur Unterhaltung
Beim Kauf auf den Stromverbrauch achten.
Leuchtet am Fernseher ein rotes Lämpchen? Dann ist das Gerät auf Standby. Das heißt: Es steht bereit. In diesem Fall den Ein- und Ausschalter betätigen.
PC- Bildschirm und Drucker ausschalten.
Steckdosenleisten verwenden.
Beleuchtung und Warmwasser
Beim Zähneputzen das Wasser abdrehen.
Einen (automatischen) Temperaturregler verwenden. Er hilft, Strom zu sparen.
Super Idee
Ok jetzt
Der Strom ist wichtig zu sparen
Hallo
Ist cool
Nicht cool