Deine Meinung
- 58
- 56
- 43
- 51
- 53
- 50
Wir Menschen entwickelten uns in den vielen Jahren unseres Daseins weiter. Was ein großes Glück ist, weil sonst Menschen mit Sommersprossen oder roten Haaren immer noch verbrannt würden. In der Welt, in der wir heute leben, kann man sein, wer man ist, man braucht sich nicht zu verstecken.
So dachte ich, doch leider hat mir das Leben etwas anderes bewiesen. Noch immer werden schwule-, lesbische-, trans-, non-binäre und noch viele andere Menschen in unserer Gesellschaft nicht angenommen. Auch ich selbst wurde wegen meines Aussehens und wegen meiner Sicht auf die Welt schon mehrmals beleidigt und gemobbt. Doch dies entfachte ein Feuer in mir, dass mich dazu brachte, die Welt ändern zu wollen. Und nun gehe ich den ersten Schritt, indem ich den Menschen etwas über sie selbst erzähle. Es gibt so viele verschiedene Menschen auf dieser Welt und alle von ihnen sind einzigartig. Ich fange mal ganz von vorne an und erkläre euch heute etwas über die LGBTIQ*s.
Erst einmal kläre ich die Frage, wie sie ja auch im Titel steht: Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? Das ist eigentlich ganz einfach zu erklären. LGBTIQ* ist eine Abkürzung, für verschiedene Geschlechter und Sexualitäten, die da wären: Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender, Intersexuell und Queer. Das kleine Sternchen am Schluss steht für alles Weitere, wie zum Beispiel Demigirl/Boy.
Jetzt ist nur noch zu klären, was diese ganzen Namen zu bedeuten haben. Aber auch das ist mit der richtigen Erklärung ganz leicht zu verstehen. Fangen wir gleich einmal mit dem Wort Lesbian an. Lesbian ist das englische Wort für lesbisch. Lesbische Frauen verlieben sich ausschließlich in andere Frauen. Das zweite Wort ist Gay. Gay ist das englische Wort für schwul, was ungerechter Weise oft als Schimpfwort benutzt wird. Es bedeutet fast das gleiche wie lesbisch, nur dass schwule, Männer sind, die sich in Männer verlieben. Jetzt zum Wort bisexuell (oder auch einfach nur Bi). Bi bedeutet, dass man sich zu Männern und Frauen hingezogen fühlt, wenn auch nicht zur gleichen Zeit. Man steht mal mehr auf Frauen und dann mal wieder mehr auf Männer. Als Nächstes das Wort Transgender (oder auch einfach nur trans). Trans bedeutet, dass man sich mit dem Geschlecht, was einem bei der Geburt zugeordnet wurde, nicht wohlfühlt. Also ändert man es. Als Beispiel: Ein Kind namens Charlie wurde bei seiner Geburt geschlechtlich als Junge zugeordnet, merkt aber einige Jahre später, dass er sich in seinem Körper nicht wohlfühlt. Er will ein Mädchen sein und outet sich so als Trans.
Kommen wir nun zu Intersexuell. Intersexuell heißt, dass man Geschlechtsmerkmale von Männern und Frauen besitzt. Also kann man bei der Geburt nicht erkennen, ob es sich um männlich oder weiblich handelt. Später kann man entscheiden, ob man ein Mädchen, ein Junge oder lieber als Non-binär angesehen werden möchte (Non-binär bedeutet, dass man weder Junge noch Mädchen ist. Man besitzt sozusagen kein Geschlecht.) Es gibt aber auch Intersexuelle Menschen, die Non-binär sind. Zum Schluss die Bedeutung des Sammelbegriffes Queer. In Queer stecken die Geschlechter und Sexualitäten zum Beispiel: Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender und Intersexuell.
So, das war's auch schon und wie gesagt, es ist ganz einfach zu verstehen. Ich hoffe echt, ihr habt viel Neues gelernt und ich konnte eure Sicht auf die Welt erweitern. Ich wünsche mir, dass irgendwann alle Menschen verstehen, wie wichtig es ist, jedes Lebewesen auf diesem Planeten zu respektieren und zu achten. Wenn ihr noch mehr zu diesem Thema wissen wollt, schreibt es gern. Hab euch lieb und bleibt so wie ihr seid. Bis bald 🏳️🌈❤️.
@Naturmädchen
Ja, stimmt das nervt total. Ständig wird dieses Wort gesagt. Dabei ist es kein Schimpfwort und sollte auch nicht als Beleidigung benutzt werden.
👍🏻
Gut
@ Gast: Natürlich darf jeder seine Meinung sagen, aber mich würde interessieren warum du findest das es nur zwei Geschlechter gibt?
Ich finde es giebt nur zwei Geschlechter und das andere stimmt nicht
@Toni: Ich glaube, Gay bedeutet das man schwul ist, man sagt auch oft in meiner Klasse: Wer redet, ist schwul und das ist halt nicht okay, finde ich. Das Wort wird halt auch oft als Schwimpfwort benutzt, aber wenn ein Junge einen Jungen liebt, ist das ja nicht schlimm, man sollte es akzeptieren. Wenn man anders aussieht, anders denkt oder anders ist wird man oft gemobbt und gehänselt, und das ist einfach blöd.
ja gay bedeutet homosexuelle suf englisch
emmi
Ja, da hast du Recht Toni. Gay war mir bis jetzt zwar immer nur als schwul bekannt, aber ich habe auch davon gehört, das es ganz allgemein für Menschen steht, die das gleiche Geschlecht lieben. Ich denke, das Gay für beides stehen kann, da schwule ja auch das gleiche Geschlecht lieben.
Liebe Grüße, deine Isy✨🌺.
In meiner Klasse wird oft gesagt: "Du bist Gay". Das ist bei vielen schon eine Art Beleidigung, was ich echt gemein finde, denn man darf lieben wen man will. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was Gay heißt. So wie ich das mitbekommen habe, heißt es, man ist schwul, lesbisch usw. Stimmt das? Danke für den Beitrag❤️
GLG Toni🇫🇮✨🪷