Panorama

Alles über Farben

Die Welt ist voller Farben und ihre Beeinflussung ist nicht zu unterschätzen. Was wir als schön, als düster oder angenehm empfinden, hat alles mit Farben zu tun. Hier erfährst du alles über Farben.  

Der Farbkreis

© MalteAhrens, Wikimedia, Gemeinfrei

Ein Farbkreis besteht aus 12 Farben. Davon sind drei primäre Farben (Rot, Blau, Gelb), drei sekundäre (Grün, Orange, Lila) und sechs tertiäre Farben (wie z.B. Hellgrün). Die Primärfarben werden auch Grundfarben genannt. Wenn man Rot, Blau und Gelb miteinander mischt, bekommt man die Farben Orange, Grün und Lila. So entstehen die Farben aus dem Farbkreis. Der erste Farbkreis wurde von Sir Isaac Newton im Jahr 1666 gestaltet.

Aus einem Farbkreis lassen sich ganz verschiedene Sachen ablesen: kalte und warme Farben, Komplementärfarben, helle und dunkle Farben, das erfährst du hier.

Kalte und warme Farben

Manche Farben wirken auf den Menschen eher warm (z.B. Rot-orange Töne) und andere gelten eher als kalt (z.B. Blau und Grün). Wenn man einen Farbkreis in der Mitte, wie in der Abbildung trennt, teilt man die warmen von den kalten Farben. Stell dir vor, du möchtest einen Sonnenuntergang malen. Die untergehende Sonne malst du Rot und den Himmel Blau, dann strahlt die Sonne richtig hervor. Außerdem kommt einem das viel wärmer vor, als würdest du die rote Sonne vor einem orangenem Hintergrund malen. Das nennt man Kalt-Warm-Kontrast.  

Komplementärfarben

Komplementärfarben werden auch Ergänzungsfarben genannt. Im Farbkreis stehen sich die Farben direkt gegenüber. Mischt man zwei der drei Grundfarben miteinander, erhält man die Komplementärfarbe der dritten Grundfarbe. Zum Beispiel: Blau und Gelb ergibt Grün – und Grün ist die Komplementärfarbe zu Rot. Jede Farbe hat eine Komplementärfarbe. Häufig werden diese Farben zusammen verwendet, da sie gut zusammen passen. Salat wird häufig vor rötlichem Hintergrund gezeigt, da der Salat dadurch frischer aussieht.

Helle und dunkle Farben

© rkarkowski, pixabay.com

Der Hell-Dunkel-Kontrast ist wichtig, um zum Beispiel die optimale Lesbarkeit bei Texten zu bekommen. Der stärkste Hell-Dunkel-Kontrast ist zwischen Schwarz und Weiß. Aber auch bei bunten Farben gibt es den Kontrast. Jedoch muss sich die Helligkeit der Farben schon sehr deutlich unterscheiden. Stell dir wieder vor, du malst einen Nachthimmel mit Sternen und einem Mond. Vor dem dunklen Nachthimmel strahlen die gelben Sterne und der Mond stärker als vor einem hellen. Das ist der Hell-Dunkel-Kontrast.

Bedeutung von Farben

Jede Farbe strahlt eine Wirkung aus. Und nicht nur das: Farben haben auch Bedeutungen.

  • Rot steht für Liebe, Macht und Feuer aber auch für Gefahr oder Wut. Deswegen steht ein rotes Herz auch für die Liebe.
  • Blau verbindet man mit Ruhe und Vernunft aber auch mit Sehnsucht.
  • Grün ist die Farbe des Glücks, der Hoffnung, Natur und Zufriedenheit. Sie kann aber auch für Gift stehen. Ein vierblättriges Kleeblatt ist grün.
  • Schwarz steht für Trauer und Sorgen. Aus diesem Grund trägt man an Beerdigungen schwarze Kleidung.  
  • Weiß ist die Farbe der Unschuld und Reinheit, aber auch der Leere. Deswegen tragen alle Ärzte weiße Kleidung, damit sie sauber und gepflegt aussehen. Eine Braut trägt oft ein weißes Kleid, das symbolisiert die Unschuld.

Deine Meinung

  • Ist super
    872
  • Ist lustig
    684
  • Ist okay
    662
  • Lässt mich staunen
    704
  • Macht mich traurig
    661
  • Macht mich wütend
    641

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Super !??????????

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Gründe warum ich Farben Liebe

Farben sind unser Leben, sozusagen ohne Farben würde unser Leben keine Bedeutung haben also ich Liebe sie, und wo ich diese Website gefunden habe, habe ich alles durchgelesen und hab bemerkt wie wichtig die Farben für uns sind. Danke das Sie so eine wunderbare Website erstellt haben für Kinder!

Und eine Liebegrüße von mir! 

 

Emma Reicher

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich muss grade alles abschreiben für Kunst ich finde es ist sehr cool! 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

ist gut

 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

es hilft wirklicH

Ein Mädchen aus meiner Klasse hat gefragt, wieso ich nicht öfter Schwarz trage. Ich wusste nicht warum, und dachte, sie findet vielleicht, dass ich trauere und mich so anziehen könnte, aber sie meinte, dass ich öfter dunkle und neutrale Farben anziehen sollte und höchstens eine farbige. Also zu einer türkisen Jeans dann einen schwarzen Pullover oder so. Ich habe ihr gesagt, ich gehe ja in die Schule und nicht zu einem Begräbnis, also muss ich kein Schwarz tragen :D

Ich liebe Farben, deshalb wusste ich das schon, aber ich lese so etwas eigentlich immer gerne! Ich finde es schade, dass viele Kinder ab einem gewissen Alter, so ab Unterstufe oder ab 12 Jahren, bunte Farben häufig kindisch und blöd nennen und in vielen Klassen ist es "uncool", wenn man bunte Kleidung trägt mit schönen Mustern und Aufdrucken.

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich finde diese website ist cool love 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich finde es sehr gut erklärt

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Cool