Panorama

Lustiges Wissen, das dich ins Weltall katapultiert

Wusstest du?

  1. Während Start und Landung oder bei langen Weltraumspaziergängen können Astronautinnen und Astronauten nicht einfach auf die Toilette gehen. Deshalb tragen sie spezielle „Weltraumwindeln“. 
     
  2. Sterne flackern gar nicht wirklich. Im Weltraum sehen Sterne ganz ruhig aus. Das „Flackern“ entsteht nur, weil sich die Luftschichten um die Erde herum ständig bewegen. Dadurch ändert sich, wie das Licht sich bricht. Also wie wir das Sternenlicht mit unserem eigenen Auge sehen.  
     
  3. Astronominnen und Astronomen haben einen riesigen Wasservorrat in Form von einer Wasserdampfwolke im Weltall entdeckt. Sie enthält 140 Billionen Mal mehr Wasser als alle Ozeane der Erde zusammen. 
     
  4. Ein Mensch könnte im Weltall ohne Schutzanzug nur zwei Minuten überleben. Mit einem Schutzanzug bekommt er genügend Sauerstoff, ist geschützt vor der Strahlung des Weltalls und sichert andere lebenswichtige Funktionen.  
     
  5. “Lucy” ist der größte Diamant der Milchstraße - oder besser gesagt “Diamantenstern”. Denn eigentlich ist „Lucy“ ein Stern mit kristallinem Innenleben. Für Astronominnen und Astronomen ist er auch bekannt unter dem Namen BPM 37093. 
     
  6. Im Weltraum kann man keine Geräusche hören. Das liegt daran, dass es keine Luft oder kein Wasser gibt. Nur über Luft und Wasser können sich Schallwellen ausbreiten, die das menschliche Ohr hören kann. 
     
  7. Die ersten Lebewesen im Weltall waren: Fruchtfliegen. 1947 flogen sie mit einer Rakete mehr als 100 Kilometer hoch und kamen gesund zurück. Es wurde getestet, ob die Tiere auf die Strahlung im Weltall reagieren.  Das erste Säugetier im Weltall war 1949 ein Rhesusaffe namens Albert II.  

Deine Meinung

  • Ist super
    55
  • Ist lustig
    51
  • Ist okay
    59
  • Lässt mich staunen
    55
  • Macht mich traurig
    60
  • Macht mich wütend
    62

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Hallo 

Ich finde es super was ihr dort macht

Interessant🤩!