Deine Meinung
- 740
- 645
- 591
- 662
- 623
- 616
Wir lassen uns sehr von der Werbung beeinflussen. Schaltest du den Fernseher ein, dann siehst du oft Werbung, die entweder für Mädchen oder für Jungen ist. Fernsehwerbung für Mädchen ist meistens rosafarben und plüschig, mit langsamer Musik. Typische Werbung für Jungen ist schnell, blau und rockig. Dafür gibt es einen Grund: Es gibt Vorurteile, was ein Junge oder ein Mädchen mögen sollte. Die Werbemacher benutzen diese Vorurteile, um uns Dinge zu verkaufen. Sie bieten oft rosa Sachen für Mädchen und blaue für Jungen an.
Die Werbemacher verkaufen am meisten, wenn es in einer Familie Mädchen und Jungen gibt. Das Mädchen spielt meistens nicht mit allen Spielsachen des Bruders. Denn in unseren Köpfen haben wir das Vorurteil, dass Sachen wie Autos oder Fußballsammelkarten typische Spielsachen für Jungen sind. Deshalb kaufen Eltern dann andere, typische Mädchen-Spielsachen, wie Puppen oder Hello Kitty Aufkleber.
Für typische Werbung für Mädchen und Jungen gibt es sehr viele Beispiele. Wir haben euch ein paar davon herausgesucht.
In den meisten Kleidungsgeschäften gibt es fast überall zwei Abteilungen: eine für Mädchen und eine für Jungen. In der Mädchenabteilung findet man rosa T-Shirts mit der Aufschrift „Prinzessin“, bei den Jungen blaue Pullis, auf denen „Held“ steht. Wieso sind eigentlich Mädchen die Prinzessinnen und Jungen die Helden?
Es gibt sogar Schulbücher, die Kinder in zwei Gruppen aufteilen. Im rosa Matheaufgabenbuch können Mädchen mit Blütenblättern und Perlen rechnen. Im blauen Heft berechnen Jungen zum Beispiel, wie weit ein Ball geworfen wurde. Damit sollen Mädchen und Jungen mehr für Mathematik begeistert werden. Doch ist das nicht ungerecht? Auch Mädchen spielen gern Ball und Jungen mögen Blumen.
Selbst beim Essen erzählt uns die Werbung oft, was Mädchen und Jungen mögen. Mädchen essen lieber gesunden Salat und Jungen viel Fleisch. Sogar Essiggurken gibt es in Blau für „Buben“ und in Pink für „Madln“ (wie im Bild oben). Die für Jungen schmecken schärfer und die für Mädchen süßlicher. Doch haben nicht alle ihren eigenen Geschmack, egal ob Mädchen oder Junge?
Es gibt ein Problem bei typischer Werbung für Mädchen und Jungen: Sie ist unfair! Durch die Werbung haben wir viele Vorurteile im Kopf. Wir denken zum Beispiel, dass Jungen kein Rosa mögen und nicht mit Puppen spielen. Wenn ein Junge nun Rosa gut findet und gern mit Puppen spielt, finden das die meisten "komisch". Im schlimmsten Fall wird der Junge sogar damit aufgezogen. Deshalb heißt es: raus mit den Vorurteilen aus unseren Köpfen! Geschmäcker sind verschieden und jeder Mensch ist anders. Manche mögen Rosa, manche spielen mit Autos und manche reiten gern. Das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun und ist ganz normal.
Hier kannst du dich über Werbung im Fernsehen informieren.
Wie findest du Werbung, die typisch für Mädchen und für Jungen ist? Kennst du auch Beispiele?
Ein Junge hat mir mal gesagt das Mädchen nur schminken und shoppen können und sonst nichts. Und im Kindergarten haben mich alle immer Jungsmädchen genannt. Nur weil ich rosa hässlich finde. Ich habe außerdem das Gefühl dass es mehr "typische" Jungs als typische Mädchen gibt.
GLG Lilly
Habehir nichts gefunden
Ich habe noch ein Beispiel:
ich habe in Fussball Games noch nie Frauen gesehen und ich finde es doof das viele denken Mädchen können kein Fussball spielen! Mädchen können auch Fussball spielen!⚽️👩🏽
Danke das ich aufgeklärt wurde 👍
Ich finde das gut das es diese Unterschiede gibt.
Blau ist besser
Die Leute machen Werbung das andere Leute drüber Bescheid wissen und sich zum Beispiel die Sachen kaufen ich würde das blaue Glas nehmen weil Blau meine Lieblings Farbe ist
Ich würde das Blaue glas kaufen weil blau meine lieblingsfarbe ist aber meine zweitlieblingsfarbe ist pink
Guter Bericht ! Bin absolut begeistert und der gleichen Meinung das ist doch total ungerecht.Ich zum Beispiel bin ein Mädchen aber ich hasse die Farbe pink und liebe die Farbe blau 😄💙