Deine Meinung
- 584
- 493
- 507
- 583
- 536
- 529
Am 13. August 1961 wurde über Nacht zwischen West-Berlin und Ost-Berlin eine feste Grenze errichtet. Mit großen Mengen an Stacheldraht und vielen Grenzpolizisten ließ die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die Stadt Berlin über Nacht teilen. In den folgenden Tagen begannen sie, die Straßen aufzureißen und eine über drei Meter hohe Betonmauer zu bauen. Diese Aktion hieß bei den Politikern in der DDR „Operation Chinesische Mauer“.
Durch diese Nacht- und Nebel-Aktion wurden Familien auseinandergerissen und Freunde durften sich nicht mehr sehen. Viele Menschen wussten nicht so schnell, was da passierte. Am schlimmsten traf es die Bewohnerinnen und Bewohner von Berlin, die genau im Grenzstreifen wohnten. Vor dem Haus war die DDR, aber hinter dem Haus war schon der Westen. Einige sind aus den Fenstern in den Westen gesprungen bevor die Volkspolizei der DDR sie daran hindern konnte. Andere sind bei ihren Fluchtversuchen auch gestorben.
Der Mauerbau war unter anderem die Reaktion der Regierung der DDR auf die große Anzahl der flüchtigen Menschen. Viele wollten in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) also im Westen Deutschlands leben. Fast 4,5 Millionen Menschen haben die DDR damals verlassen. Das sind mehr Menschen als heute in Berlin wohnen. Sie waren damals unzufrieden mit den Arbeits- und Lebensbedingungen in der DDR und der Kontrolle des Staates über ihre politische Meinung und Freiheit. Durch den Bau der überwachten Mauer, war eine Flucht aus der DDR nicht mehr denkbar. Dennoch gab es Menschen, die einen Fluchtversuch wagten. Dabei sind auch viele gestorben.
Für über 28 Jahre, also bis zum Mauerfall 1989, hatte die innerdeutsche Grenze, großen Einfluss auf das Leben in Deutschland. Durch die lange Teilung des Landes sind aber auch Unterschiede zwischen den Menschen entstanden, die vielleicht heute noch spürbar sind. Bestimmt hat auch in deiner Familie jemand dazu eine Geschichte zu erzählen.
Auf der deutsch-französischen Kinderwebseite "Die Bösen Wölfe" kannst du noch eine spannende Geschichten eines Zeitzeugen nachlesen, der als Kind versucht hat, in den Westen zu flüchten. Klick hier!
Eure Kommentare