Olympische Sommerspiele

Die Olympischen Sommerspiele der Neuzeit finden seit 1896 statt. Der erste Austragungsort war Athen. Seitdem finden die Sommerspiele alle vier Jahre statt, jedes Mal an einem anderen Ort.

Die Spiele auszurichten, ist sehr begehrt: Die Länder bewerben sich mit den Städten um den Zuschlag als Austragungsstätte. Das größte sportliche Ereignis wird vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) organisiert und betreut. Das IOC sitzt in der Schweiz. 

An der ersten Olympiade 1896 in Athen nahmen nur 262 Athleten aus 12 Ländern teil. Mit jeder Olympiade wurden es mehr Länder, die ihre Spitzensportlerinnen und Spitzensportler entsandten. Mittlerweile nehmen über 10.000 Sportlerinnen und Sportler aus über 200 Ländern der Welt teil.

Sportarten

Wir haben dir die meisten Sportarten aufgezählt, die es im Moment bei den Olympischen Sommerspielen gibt - in alphabetischer Reihenfolge:

  • Badminton
  • Basketball 
  • Bogenschießen
  • Boxen
  • Fechten 
  • Fußball
  • Gewichtheben
  • Handball
  • Hockey
  • Judo
  • Kanusport - Kanurennsport
  • Kanusport – Kanuslalom
  • Leichtathletik
  • Moderner Fünfkampf
  • Radsport - Bahnrennen
  • Radsport – BMX
  • Mountainbike (Cross-Country)
  • Straßenrennen
  • Reitsport – Dressur
  • Reitsport – Military
  • Reitsport – Springen
  • Ringen – Freistil
  • Ringen – griechisch-römisch
  • Rudern
  • Schießen
  • Schwimmsport
  • Kunst- und Turmspringen
  • Schwimmsport – Synchronschwimmen           

Deine Meinung

  • Ist super
    877
  • Ist lustig
    691
  • Ist okay
    683
  • Lässt mich staunen
    819
  • Macht mich traurig
    620
  • Macht mich wütend
    712