Deine Meinung
- 62
- 53
- 50
- 44
- 51
- 52
Hi,
ich habe zwar schon mal einen Beitrag zu meinem Hobby Taekwondo gemacht, aber erstens ist das lange her und zweitens finde ich jetzt, dass er ziemlich kurz geworden ist. Deswegen halt nochmal.
Taekwondo gibt es seit 1955 und es bedeutet Faust-Fuß-Weg. Taekwondo ist eine Kampfsportart aus Korea. Man kämpft ohne Waffen. Der Unterschied zum Karate ist, dass man öfter mit dem Fuß kickt, als dass man mit der Hand schlägt.
Beim Taekwondo lernt man mit dem Fuß zu kicken, richtig zu schlagen, aber auch Schläge und Tritte abzuwehren. Auch gibt es sogenannte Handgriffe. Dabei wird man von seinem Partner festgehalten und muss mit bestimmten Techniken aus diesem Griff kommen.
Wenn man Taekwondo macht, wird man selbstbewusst, flink, beweglich und es fördert die innere Ruhe.
Es gibt verschiedene Gürtelfarben in einer bestimmten Reihenfolge. Man bekommt Gürtel, wenn man eine Prüfung besteht. Den weißen Gurt hat man von Anfang an. Die Reihenfolge ist: weiß, gelb, gelb-grün, grün, grün-blau, blau, blau-rot, rot, rot-schwarz, danach (immer noch mit schwarz) 1.-9 Dan.
Bei einer Prüfung muss man zeigen, was man kann. Je nachdem wie hoch der Gurt ist, werden es mehr Kategorien:
Man kann auch an Wettkämpfen teilnehmen.
Es gibt zwei Arten: Vollkontakt und Leichtkontakt.
Bei beiden ist es das Ziel, möglichst viele Punkte zu bekommen. Man bekommt einen Punkt bei einem Schlag ins Gesicht oder den Bereich von Hals bis Gürtel (vorne).
Eure Kommentare