Deine Meinung
- 420
- 304
- 331
- 351
- 311
- 352
Tony Hawk, ein Profiskateboarder aus Kalifornien, war der erste Skateboarder, der eine 900° Drehung in der Halfpipe schaffte. Dabei fliegt man über den Rand der Rampe hinaus und dreht sich etwa zweineinhalb in der Luft! Dies war auch der Trick, mit dem er berühmt geworden ist.
Aber wie kam er überhaupt zum Skateboarden? Am 12. Mai 1968 wurde er in Kalifornien geboren. Das Skateboarden sollte ihm am Anfang nur dabei helfen, seine Hyperaktivität und seine Aggressionen zu überwinden. Deshalb nahm sein großer Bruder ihn eines Tages mit auf den Skatepark. Und schon bald, als er 12 Jahre alt war bekam er den ersten Sponsorenvertrag, und wurde später elf mal hintereinander Weltmeister. Ein absuluter Rekord.
1991 gründete er mit Freunden die "Birdhouse" Skateboardmarke. Doch der finanzielle Durchbruch gelang ihm erst, als er ein eigenes Videospiel entwickelte, in dessen Fokus Skateboardtricks stehen. Momentan ist der Ausnahmeskater 52 Jahre alt, doch immer noch stellt er unzählige andere Skater in den Schatten.
Eure Kommentare