Du hast eine Frage zu Deinen Rechten? Oder möchtest etwas Bestimmtes über Kinderrechte erfahren? Dann klick dich durch unsere Artikel, vielleicht findest du dort die Antwort. Wenn nicht, schreib deine Frage in die Kommentare oder schick uns eine E-Mail über unser Kontaktformular.
Endlich mal eine Website, bei der man auch oft beantwortet wird!!!
Ich spiele seit 2 Jahren Querflöte ich habe mein Papa schon ein halbes Jahr gesagt das ich mit Querflöte aufhören will (Querflöte ist ein Instrument) Aber lässt mich einfach nicht aufhören. Er sagt immer: „wir haben jetzt schon so viel Geld investiert, und irgendwann kostet es nichts mehr, und dann kannst du in einer Blaskapelle spielen .“aber Ich will aufhören. Kann er mich dazu zwingen, dass ich weiterspiel?
Hallo! Deine Eltern sind deine Erziehungsberechtigten und können grundsätzlich bestimmen, dass du zum Musikunterricht gehst. Allerdings müssen sie bei einer solchen Entscheidung immer dein Wohl und deine Meinung berücksichtigen. Dein Vater sollte dich nicht dazu zwingen, wenn du nicht mehr Querflöte spielen möchtest. Versuche in Ruhe mit ihm zu reden. Erkläre ihm, warum du das nicht mehr möchtest. Vielleicht möchtest du viel lieber ein anderes Instrument spielen und ihr könnt darüber einen Kompromiss finden. Nach Artikel 12 und 19 der UN-Kinderrechtskonvention hast du auf jeden Fall das Recht, mitzubestimmen und das Recht, ohne Gewalt und Zwang aufzuwachsen.
Viele Grüße, dein kindersache-Team
Hallo.
Wir haben in unserer JugendEinrichtung eine Diskussion.
Darf man in einer Wohngruppe (Jugendheim) die Zimmertür von einem Kind aushängen?
Wo kann ich die Antwort es rechtlich finden??
Lieben Gruss
Hallo!
Auch für dich gilt, dass du bitte mit deiner Betreuerin oder deinem Betreuer sprichst und ihr oder ihm klar machst, dass du deine Privatsphäre brauchst. Für dich ist es wichtig, dass du auch mal die Tür zumachen kannst, um deine Ruhe zu haben. Am besten hilft hier ein ruhiges Gespräch.
Was du aber auch beachten solltest: Was in der Hausordnung steht und welchen Grund es für das Aushängen der Tür gibt. Das Aushängen der Tür ist eine drastische Maßnahme, die nur im äußersten Notfall ergriffen werden sollte.
Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo
ich bin 15 Jahre alt und meine Mutter hat mir und meiner kleinen Schwester einfach meine Zimmertür weggenommen. Der Grund dafür ist das meine kleine Schwester sie um 2 Uhr morgen unbeabsichtigt geweckt hat.
Darf sie das?
Hallo! Das ist aber nicht nett! Bitte rede mit deiner Mutter und mach ihr klar, dass du deine Privatsphäre brauchst. Für dich ist es wichtig, dass du auch mal die Tür zumachen kannst, um deine Ruhe zu haben. Auch ist es nicht richtig, euch beide zu bestrafen, wenn sie sauer auf deine Schwester ist. Und mal andersrum gesehen: möchte deine Mutter ja auch nicht, dass ihre Schlafzimmertür fehlt, oder? Am besten hilft hier ein ruhiges Gespräch. Viele Grüße, dein ks-Team
Hi. Ich bin 13 meine Eltern haben. Sich getrennt ich lebe bei meinem Vater und will nicht mehr meine Mutter besuchen. Allerdings zwingt sie mich .und sie fäst mich an obwohl. Ich das nicht will.
Hallo! Du musst dir unbedingt Hilfe holen und dich einem Erwachsenen anvertrauen. Du hast ein Recht auf gewaltfreies Aufwachsen. Wenn deine Mutter dieses Recht verletzt, dann müssen dich andere davor schützen. Am besten du vertraust dich jemanden an und ihr geht gemeinsam zum Jugendamt. Wenn das nicht so leicht ist, kannst du hier anrufen und dich beraten lassen: 116111. Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo ich (17), Meine Mitter zwingt mich zur Booster Impfung was kann ich tun ?
Hallo! Deine Eltern sind deine Erziehungsberechtigten und können grundsätzlich bestimmen, dass du zum Musikunterricht gehst. Allerdings müssen sie bei einer solchen Entscheidung immer dein Wohl und deine Meinung berücksichtigen. Dein Vater sollte dich nicht dazu zwingen, wenn du nicht mehr Querflöte spielen möchtest. Versuche in Ruhe mit ihm zu reden. Erkläre ihm, warum du das nicht mehr möchtest. Vielleicht möchtest du viel lieber ein anderes Instrument spielen und ihr könnt darüber einen Kompromiss finden. Nach Artikel 12 und 19 der UN-Kinderrechtskonvention hast du auf jeden Fall das Recht, mitzubestimmen und das Recht, ohne Gewalt und Zwang aufzuwachsen.
Viele Grüße, dein kindersache-Team
Hallo!
Auch für dich gilt, dass du bitte mit deiner Betreuerin oder deinem Betreuer sprichst und ihr oder ihm klar machst, dass du deine Privatsphäre brauchst. Für dich ist es wichtig, dass du auch mal die Tür zumachen kannst, um deine Ruhe zu haben. Am besten hilft hier ein ruhiges Gespräch.
Was du aber auch beachten solltest: Was in der Hausordnung steht und welchen Grund es für das Aushängen der Tür gibt. Das Aushängen der Tür ist eine drastische Maßnahme, die nur im äußersten Notfall ergriffen werden sollte.
Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo! Das ist aber nicht nett! Bitte rede mit deiner Mutter und mach ihr klar, dass du deine Privatsphäre brauchst. Für dich ist es wichtig, dass du auch mal die Tür zumachen kannst, um deine Ruhe zu haben. Auch ist es nicht richtig, euch beide zu bestrafen, wenn sie sauer auf deine Schwester ist. Und mal andersrum gesehen: möchte deine Mutter ja auch nicht, dass ihre Schlafzimmertür fehlt, oder? Am besten hilft hier ein ruhiges Gespräch. Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo! Du musst dir unbedingt Hilfe holen und dich einem Erwachsenen anvertrauen. Du hast ein Recht auf gewaltfreies Aufwachsen. Wenn deine Mutter dieses Recht verletzt, dann müssen dich andere davor schützen. Am besten du vertraust dich jemanden an und ihr geht gemeinsam zum Jugendamt. Wenn das nicht so leicht ist, kannst du hier anrufen und dich beraten lassen: 116111. Viele Grüße, dein ks-Team