Deine Meinung
- 701
- 646
- 680
- 1128
- 642
- 698
(1) Die Vertragsstaaten verpflichten sich, die für sie verbindlichen Regeln des in bewaffneten Konflikten anwendbaren humanitären Völkerrechts, die für das Kind Bedeutung haben, zu beachten und für deren Beachtung zu sorgen.
(2) Die Vertragsstaaten treffen alle durchführbaren Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Personen, die das fünfzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nicht unmittelbar an Feindseligkeiten teilnehmen.
(3) Die Vertragsstaaten nehmen davon Abstand, Personen, die das fünfzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, zu ihren Streitkräften einzuziehen. Werden Personen zu den Streitkräften eingezogen, die zwar das fünfzehnte, nicht aber das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, so bemühen sich die Vertragsstaaten, vorrangig die jeweils ältesten einzuziehen.
(4) Im Einklang mit ihren Verpflichtungen nach dem humanitären Völkerrecht, die Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten zu schützen, treffen die Vertragsstaaten alle durchführbaren Maßnahmen, um sicherzustellen, dass von einem bewaffneten Konflikt betroffene Kinder geschützt und betreut werden.
Im Falle eines Krieges darf kein Kind unter 15 Jahren als Soldat oder Soldatin am Krieg teilnehmen. Ein Kind muss mindestens 15 Jahre alt sein, um von einem Land in die Armee eingezogen zu werden. Die Länder müssen alles dafür tun, Kinder, die von Krieg betroffen sind, so gut wie möglich zu schützen und zu betreuen.
Was das für dich bedeutet
Die Kinderrechte sind für die Länder eine Regelung, die sie einhalten müssen. Es gibt aber auch Länder, die einige Kinderrechte nicht streng genug finden. Das Recht zum Schutz von Kindern im Krieg ist so eines: Die meisten Länder der Welt finden, dass Kinder mit 15 Jahren viel zu jung sind, um als Soldatinnen oder Soldaten in den Krieg zu gehen. In Deutschland gibt es wie in vielen anderen Ländern die Regel, dass man mindestens 18 Jahre sein muss, um Soldatin oder Soldat zu werden. Ob man das möchte, kann man selbst entscheiden.
Warum müssen Kinder in den USA als Soldaten kämpfen obwohl man dort auch sehr gut leben kann?
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Uns ist nichts darüber bekannt, dass es in den USA Kindersoldaten gibt. Viele Grüße, dein ks-Team]