Aktionswoche gegen Einsamkeit
Vor allem Frauen sind betroffen
Heute veröffentlichte die Bertelsmann-Stiftung eine Umfrage zum Thema Einsamkeit bei jungen Erwachsenen. In der Umfrage wurden Menschen zwischen 16 und 30 Jahren befragt. Fast die Hälfte gab an, sich einsam zu fühlen. Laut der Umfrage sind bestimmte Personengruppen besonders von Einsamkeit betroffen. Dazu gehören vor allem Frauen, die zwischen 20 und 24 Jahren alt sind. Aber auch arbeitslose Menschen oder Menschen mit Migrationshintergrund fühlen sich besonders einsam.
Negative Folgen von Einsamkeit
Einsamkeit kann vor allem bei jungen Menschen negative Folgen haben. Zum Beispiel kann sie zu Stress, schlechterer körperlicher und geistiger Gesundheit und schlechtem Schlaf führen. Die deutsche Familienministerin Lisa Paus warnt, dass Einsamkeit auch der Gemeinschaft schaden kann. Einsame Personen würden weniger wählen gehen und weniger politisch aktiv sein. Das sei eine Gefahr für die Demokratie.
Fühlst du dich manchmal einsam? Wie gehst du damit um?
nichts für mich aber ok
Super