Nachrichten

Ber­­li­­na­­le: Preis­­ver­­­lei­hung für die be­s­­ten Kin­­der­­fil­­me 

Kinderjury vergibt den Gläsernen Bären 

10 Tage lang waren auf der Berlinale Filme aus aller Welt zu sehen. Am Samstag und Sonntag wurden die großen Preise vergeben.  Im Generation Kplus-Wettbewerb wurden Kinderfilme ausgezeichnet. Den Preis Gläserner Bär vergibt eine Kinderjury. Der Gläserne Bär geht in diesem Jahr an den australischen Film „Sweet As“ von Jub Clerc. Im Film entdeckt eine indigene Teenagerin während einer Jugendreise in Westaustralien die Fotografie für sich. 

Internationalen Jury verleiht Großen Preis für Kinderfilme 

Eine internationale Erwachsenenjury vergab außerdem den großen Preis für den besten Kinderfilm. Der Große Preis geht an den slowakischen Film „Mimi“ (She – Hero) der Regisseurin Mira Fornay. Das Filmteam erhält ein Preisgeld von 7.500 Euro, das vom Deutschen Kinderhilfswerk gestiftet wurde. Der Film erzählt von Romys Suche nach ihrem Wellensittich Mimi. Worum es im Film geht, kannst du unten im Filmtipp nachlesen.

Interessierst du dich für Filme aus anderen Ländern?

Preis für die beste schauspielerische Leistung 

Die neunjährige Sofía Otero gewann mit ihrer Rolle in “20.000 Bienenarten” den Preis als beste Hauptdarstellerin. Die Spanierin ist damit die jüngste Schauspielerin in der Geschichte der Berlinale, die diesen Preis erhalten hat. 

Mehr Infos für dich!

Deine Meinung

  • Ist super
    20
  • Ist lustig
    17
  • Ist okay
    18
  • Lässt mich staunen
    16
  • Macht mich traurig
    16
  • Macht mich wütend
    14