Nachrichten

Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2025

Die Gewinnerprojekte 

Am Montag wurde zum 20. Mal der Deutsche Kinder- und Jugendpreis im Europapark Rust vergeben. Gewonnen haben Projekte in verschiedenen Kategorien:  

Klima schützen mit Zahlen: Nathan aus Köln (Nordrhein-Westphalen) möchte die Klimakrise in Zahlen deutlich machen. Dafür machte er eine Plakat-Ausstellung an seiner Schule und hielt vor den Schülern und Schülerinnen einen Vortrag. Mehrere Kinder haben ihn bei seinem Projekt unterstützt. 

Mentale Gesundheit von Schüler*innen: Die Bezirksvertretung von Schüler und Schülerinnen in Köln möchte mehr Aufmerksamkeit für mentale Gesundheit an Schulen schaffen. Dafür soll es zukünftig Workshops an Schulen geben, die über das Thema informieren und aufklären.  Außerdem möchte die Schülervertretung, dass Kinder und Jugendliche, die Unterstützung brauchen, diese auch bekommen. Ihre Projektpartner und –Partnerinnen wählt die Vertretung selbst aus.  

Coole Kids Rap - Mach Mit Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz: In Berlin Neukölln gibt es seit 15 Jahren ein Projekt namens “Coole Kids Rap”. Die Gruppe besteht aus Kindern und Jugendlichen, die zusammen aktiv für den Umweltschutz werden. In ihrem Rapsong ermutigen sie anderen sich mehr mit dem Thema Umweltschutz auseinanderzusetzen und entwickeln Anleitungen, wie das geht. Ihre Texte schreiben sie selbst, sie rappen und tanzen - außerdem haben sie ein eigenes T-Shirt gestaltet.  

Die Projekte bekamen jeweils 6.000 Euro Preisgeld. Drei andere nominierte Projekte erhielten eine lobende Erwähnung und es wurde der Publikumspreis vergeben.  

Was ist der Deutsche Kinder- und Jugendpreis? 

Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis ist ein wichtiger Beteiligungspreis. Seit 2004 werden jedes Jahr Projekte ausgezeichnet, bei denen sich Kinder und Jugendliche aktiv am politischen, sozialen und kulturellen Leben beteiligen. Es ist der größte Beteiligungspreis für Kinder und Jugendliche. Gestiftet wird der Preis vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V.   

Lies nach!

Deine Meinung

  • Ist super
    16
  • Ist lustig
    13
  • Ist okay
    14
  • Lässt mich staunen
    14
  • Macht mich traurig
    13
  • Macht mich wütend
    16