Deine Meinung
- 30
- 19
- 19
- 15
- 16
- 18
Gestern entschied die UEFA, dass die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz stattfindet. Domenique Blanc ist der Präsident vom Schweizer Fußballverband (SFV). Er sagt zu der Entscheidung: ,,Dies ist ein historischer Tag für die Schweiz, den SFV und den Frauenfußball.” Die Schweiz ist zum ersten Mal Gastgeberin einer EM. Die Spiele sollen in Stadien in Bern, Genf, Zürich, Basel, Luzern, Thun, Sankt Gallen und Sion stattfinden.
Es gab drei Bewerbungsrunden. Beworben haben sich Frankreich, Polen, die Schweiz und die Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden gemeinsam als Skandinavien.
Dieses Jahr gibt es wieder einen großen internationalen Fußballwettbewerb. Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen findet dieses Jahr in Australien und Neuseeland statt. Das Eröffnungsspiel ist am 20. Juli 2023, hier spielen Neuseeland und Norwegen gegeneinander. Das Finale ist am 20. August 2023. Zum ersten Mal in der Geschichte der Fußball-WM treten 32 Frauen-Teams aus der ganzen Welt gegeneinander an. Vorher waren es nur 24 Teams.
UEFA ist die Abkürzung für ,,Union of European Football Associations”, das bedeutet: Verband der europäischen Fußballvereine. Die UEFA kümmert sich um Fußballwettbewerbe zwischen europäischen Vereinen, unter anderem um die Champions- League und die EM.
Wirst du die Fußball-WM der Frauen dieses Jahr schauen?
Eure Kommentare