Nachrichten

Erderwärmung erstmals über 1,5 Grad

2024 als wärmstes Jahr

Laut dem europäischen Klimadienst Copernicus war 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wettermessung im Jahr 1850. Das Jahr 2024 löst damit 2023 als wärmstes Jahr ab. Außerdem lag die Erderwärmung zum ersten Mal bei über 1,5 Grad. Verglichen wird das mit der Zeit von 1850 bis 1900. Seitdem wird der Klimawandel durch die starke Nutzung von Kohle und Öl vorangetrieben.

Weltweite Auswirkungen

Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Die Auswirkungen des Klimawandels sind aber weltweit spürbar. Es gibt immer mehr und stärkere extreme Wetterereignisse wie Stürme, Überschwemmungen und Waldbrände. Die hohen Temperaturen können auch für die Gesundheit schädlich sein. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass wir noch etwas gegen den Klimawandel tun können. Dafür müssten wir, also vor allem Menschen aus der Politik und Wirtschaft, schnell und entschlossen handeln.

Was tust du für die Umwelt?

Pariser Klimaziele

Vielleicht hast du schonmal vom Pariser Klima-Abkommen gehört? Das ist eine Vereinbarung zwischen Ländern in der UN. Sie haben miteinander ausgemacht, dass die Erderwärmung nicht höher als 1,5 Grad sein soll. Das betrifft aber einen Zeitraum von 20 Jahren und nicht ein einzelnes Jahr. Das Ziel ist also noch nicht verfehlt.

Lies nach!

Deine Meinung

  • Ist super
    31
  • Ist lustig
    24
  • Ist okay
    30
  • Lässt mich staunen
    33
  • Macht mich traurig
    31
  • Macht mich wütend
    26

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich habe schon 4 mal,mit meinen Freundinnen eine kleine Demonstration gemacht!

Bald mach ich es mit meiner Klasse!

 

LG iris(14 Jahre)

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich bastele aus Sachen,die man normalerweise wegwerfen würde,andere Dinge.

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Waaaaaaaassssssssss?

 

Das ist echt schlimm, dass sich die Erde so stark erwärmt!!!😭 Ich bin in einer Umwelt-AG. Wir basteln aus alten Sachen Neue, sammeln Müll, erklären Anderen etwas über Umweltschutz und spenden.