Deine Meinung
- 46
- 31
- 44
- 37
- 40
- 37
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) eröffnet. Die IAA ist eine der größten und bedeutendsten Automobilausstellungen. Sie findet vom 5. bis zum 10. September in München statt. Auf der IAA zeigen Autohersteller, wie die Autos der Zukunft aussehen: digital, nachhaltig und vor allem elektrisch.
Die Umweltgruppe Greenpeace hat auf der Messe protestiert. Sie fordert, dass die Autobauer weniger umweltschädliche Fahrzeuge herstellen. Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2030 in Deutschland 15 Millionen E-Autos auf der Straße zu haben. Dafür müssen bis dahin auch viel mehr Ladesäulen aufgestellt werden.
In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Im vergangenen Jahr kamen auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner 583 Autos – ein Rekordwert. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Auch in allen anderen europäischen Ländern hat die Zahl der Autos zugenommen. Das liegt auch daran, dass es Leute mit zwei oder mehr Autos gibt. Davon waren in Deutschland am Jahresanfang nur 2,1 Prozent reine Elektroautos.
Wie bewegst du dich fort?
Eure Kommentare