Deine Meinung
- 148
- 119
- 119
- 151
- 128
- 125
Seit dieser Woche müssen sich alle Schülerinnen und Schüler zweimal die Woche selbst mit dem Coronavirus-Test testen. Viele Lehrkräfte werden gerade gegen das Coronavirus geimpft. Aber das reicht nicht aus. Die Inzidenzwerte in Deutschland steigen und die Politik stellt sich die Frage, ob Schulen und Kitas geschlossen werden müssen. Um Schulschließungen zu umgehen, schlagen viele Politikerinnen und Politiker vor, den Unterricht nach draußen zu verlagern. In vielen Ländern ist das schon möglich. Jetzt, wo es in Deutschland wieder wärmer wird, könnten Schulklassen auf dem Schulhof oder in Parks unterrichten. Bei gutem Wetter soll dieses Konzept schon an manchen Schulen genutzt werden.
Bei schlechtem Wetter könnten in geschlossenen Klassenräumen Luftfilter eingesetzt werden. Politikerinnen und Politiker überlegen, die Gruppengrößen in Klassen weiter zu reduzieren. Sie wollen nämlich unbedingt vermeiden, dass Schulen und Kitas bis zu den Sommerferien geschlossen bleiben.
Am Mittwoch und Donnerstag soll im Bundestag und Bundesrat über eine bundesweite Notbremse abgestimmt werden. Diese soll festlegen, dass bei einem Inzidenzwert von 200 Schulen zum Distanzunterricht zurückkehren.
Was denkst du über Unterricht im Freien?
Eure Kommentare