Deine Meinung
- 178
- 145
- 152
- 184
- 154
- 170
Seit gestern sind viele der Corona-Schutzmaßnahmen für einige Menschen wieder aufgehoben. Nämlich für diejenigen, die vollständig gegen Corona geimpft sind oder die nach einer Infektion wieder genesen sind. Die Politik findet, dass die Maßnahmen für diese Menschen nicht mehr nötig sind. Sie haben jetzt also wieder mehr Freiheiten:
Wenn sie sich mit anderen Menschen treffen, müssen sie bei der maximalen Anzahl an Personen, die sich treffen dürfen, nicht mehr mitgezählt werden.
Sie dürfen wieder bis nach 22 Uhr abends draußen bleiben.
Wenn sie zum Beispiel zum Friseur oder in ein Geschäft gehen, müssen sie keinen negativen Corona-Test vorzeigen.
Sie dürfen wieder mit anderen Personen Sport machen. Diese müssen aber auch vollständig geimpft oder genesen sein.
Da viel geimpft wird, kommen jeden Tag mehr Menschen dazu, die diese Freiheiten haben. Durch die sogenannte Impf-Priorisierung werden jedoch erstmal ältere Menschen und Menschen mit bestimmten Berufen (zum Beispiel Pflegeberufe) geimpft. Außerdem gibt es nicht genug Impfstoff, um alle Menschen jetzt schon zu impfen. Für Kinder und Jugendliche gibt es noch keinen Impfstoff, der für sie zugelassen ist.
Expertinnen und Experten machen sich Sorgen, dass sich Kinder und Jugendliche deshalb sehr benachteiligt fühlen könnten. Durch die Corona-Maßnahmen wird zum Beispiel der Schulunterricht eingeschränkt und sie verpassen in ihrer Freizeit viel. Die Expertinnen und Experten schlagen deswegen vor, dass man bei Kindern und Jugendlichen noch mehr Corona-Tests machen sollte, da Genesene und geimpfte Menschen jetzt ohnehin keine Tests mehr machen müssen.
Der Wissenschaftler Christian Drosten, der sich auf Viren und Virusinfektionen spezialisiert hat, ist für den Sommer zuversichtlich: Da die Ansteckungen mit Corona in letzter Zeit wieder sinken, könnte der Urlaub im Sommer oder das Grillen mit Freundinnen und Freunden bald wieder möglich sein. Im Herbst würden dann schon genug Menschen geimpft sein, sodass sich das Coronavirus nicht mehr so schnell ausbreiten kann.
Findest du die Freiheiten für vollständig geimpfte und genesene Menschen gerecht?
Hallo Nordwind! Die Europäische Arzneimittelagentur EMA möchte noch bis Ende Mai entscheiden, ob sie den Impfstoff von BioNTech/Pfizer für Kinder ab 12 Jahren freigeben. Laut Gesundheitsminister Jens Spahn sollen dann bis Ende der Sommerferien alle Kinder ab 12 Jahren eine Einladung zum Impfen bekommen. Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo Nordwind! Bisher gibt es für Kinder und Jugendliche noch keinen Impfstoff, der für sie zugelassen ist. Viele Grüße, dein ks-Team.