Nachrichten

Luft­ver­schmut­zung in Eu­ro­pa ist hoch 

Schlechte Luftqualität in fast allen europäischen Ländern 

Im vergangenen Jahr lebten 98 Prozent der Europäerinnen und Europäer in Gegenden mit schlechter Luft. Dort gab es mehr Feinstaub in der Luft als die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Fast alle Menschen in Europa atmen also Luft, die gesundheitsschädlich ist – auch in Deutschland, wie Daten der Europäischen Umweltagentur zeigen. Besonders schlecht ist die Luft in vielen Großstädten wie Athen, Barcelona oder Paris. Einzige Ausnahmen waren Island, Finnland, Norwegen und Schweden.  

Ursachen und Folgen der Luftverschmutzung 

Die Industrie, der Verkehr und die Landwirtschaft tragen am stärksten zur Luftverschmutzung bei, auch Öl- und Kohleöfen verschmutzen die Luft. Das hat Folgen: Menschen bekommen Husten und andere Erkrankungen, jedes Jahr sind Tausende betroffen. Die Europäische Union möchte die Luftqualität verbessern. Sie schlägt vor, strengere Grenzwerte für den Feinstaub einzuführen. Für Bürgerinnen und Bürger soll es leichter werden, sich bei Übertretung der Grenzwerte zu beschweren. Manchen Politikerinnen und Politikern reichen diese Vorschläge nicht aus.  

Warst du schon einmal an einem Ort, an dem die Luft nicht gut war? 

Deine Meinung

  • Ist super
    43
  • Ist lustig
    39
  • Ist okay
    31
  • Lässt mich staunen
    38
  • Macht mich traurig
    33
  • Macht mich wütend
    47

Eure Kommentare

Bei uns gibt es gute Luft. Aber in Asien ist, glaube ich, sehr schlechte Luft, oder?
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Oha! Welche Teile von Deutschland sind denn betroffen?