Deine Meinung
- 108
- 108
- 107
- 98
- 105
- 102
Der Bundesrat hat beschlossen, dass dieses Jahr kein Feuerwerk mehr in Deutschland verkauft werden darf. Das heißt aber nicht, dass man komplett auf Raketen und Böller verzichten muss. In einigen Teilen Deutschlands darf man im eigenen Garten oder auch an öffentlichen Orten Feuerwerk, das man auf Vorrat hatte, abbrennen. Wichtig ist, dass es Zonen geben wird, in denen es verboten ist, Feuerwerk und Böller anzuzünden. Welche Regelungen es genau gibt, ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich.
Um das Verbot in Deutschland zu umgehen, kaufen einige Menschen Feuerwerk und Böller im Ausland. Das ist allerdings unerwünscht und auch gefährlich. Denn viele Feuerwerkskörper aus dem Ausland sind in Deutschland nicht zugelassen und können zu Verletzungen führen. Der Gebrauch kann bestraft werden.
Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen sollen die Krankenhäuser an Silvester und Neujahr nicht noch zusätzlich belastet werden. Menschenansammlungen und Verletzungen durch Feuerwerkskörper sollen so vermieden werden. Aus diesem Grund wurde auch ein Versammlungsverbot zwischen dem 31. Dezember 2021 und dem 1. Januar 2022 festgelegt. Das bedeutet, dass sich maximal zehn geimpfte Personen in diesem Zeitraum treffen dürfen. Ungeimpfte dürfen nur mit ihrem eigenen Haushalt und maximal zwei weiteren Personen feiern. Das gilt nicht für Kinder bis 13 Jahre.
Machst du ein Feuerwerk an Silvester oder verzichtest du darauf?
Eure Kommentare