Regenwald-Zerstörer: Europa auf Platz zwei
Waldrodung für Ackerflächen
Die Umweltorganisation WWF hat heute einen neuen Report zum Thema Natur- und Waldzerstörung herausgebracht. Er zeigt, dass für die Produktion von Lebensmitteln, immer mehr Regenwälder in Südamerika und Asien abgeholzt werden. Denn Menschen aus anderen Ländern wollen viele Produkte kaufen, die von dort kommen. Diese werden mit dem Flugzeug oder dem Schiff eingeführt. Besonders China (Platz 1) und Europa (Platz 2) sind deshalb daran schuld, dass immer mehr Wälder zu Ackerflächen werden. Auf denen werden dann Soja, Ölpalmen, Kaffee und Kakaobohnen angebaut oder Rinder gehalten. Am meisten Waldfläche vernichtet der Konsum Europas in Brasilien, in Paraguay (Südamerika) und in Indonesien (Asien). Pro Jahr werden durchschnittlich so viele Wälder abgeholzt, wie die vierfache Fläche des Bodensees – der größte See Deutschlands.
Forderung nach nachhaltigem Handel
In Pflanzen und in den Böden befindet sich CO2, das durch die Waldrodungen in die Luft freigesetzt wird. Auch die importierten Lebensmittel verbrauchen sehr viel CO2, bis sie bei uns Kunden ankommen. Der Handel mit importierten Waren zerstört also die Natur und das Klima. Außerdem leiden sowohl die Tiere und die Artenvielfalt, als auch die Menschen, die am Rande von Plantagen leben oder auf ihnen arbeiten. Die WWF-Expertinnen und Experten fordern ein EU-Gesetz, das eine nachhaltige, entwaldungsfreie Lieferkette verspricht. Produkte, die in Europa gekauft werden können, sollen also nicht auf Kosten von Natur und Menschen produziert werden. Dieses Gesetz soll Wälder und andere Ökosysteme schützen.
Achten du und deine Familie darauf, nicht so viele Produkte zu kaufen, für die der Regenwald abgeholzt werden muss?
Überall werden Wälder zerstört das finde ich schade
Wie kann man nur die Wälder abholzen Wir brauchen sie😟
An den Gast vom 21. April: Du hast recht, warscheinlich haben sie es so gemeint!
😢unglaublich
Wassss??????????????????????Unglablich was Menschen alles tun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #gegenwaldzerstörung !!!!!!!!!
Die die „ist super“ sagen, meinen das der Artikel super geschrieben ist...
Voll schlimm! Warum haben manche "finde ich super" angeklickt? Die haben wohl den Artikel nicht gelesen und gedacht: Juhu, Europa auf Platz 2! Leute, Platz 2 ist hier etwas schlechtes! Wir sind mit schuld daran dass der Regenwald zerstört wird! Und der Regenwald ist seeeeehr wichtig für die Erde! Wenn Regenwald zerstört wird geht der Klimawandel viiiiieeel schneller voran und das wollen wir nicht! Meine Eltern achten leider nicht so sehr darauf nachhaltige Sachen zu kaufen. Ich versuche es aber! Leider kaufe ich nicht wirklich viel ein! Ich möchte es auch so machen wie Silbersturm, also nichts mehr mit Palmöl und Palmfett kaufen! Meine Eltern lieben Palmöl leider.......
Oh nein! Wir achten nicht wirklich darauf, nachhaltige Produkte zu kaufen.
Ja, ich und meine Familie achten darauf. Vorallem kaufen wir keine Sachen mehr mit Palmfett, weil dafür auch der Regenwald abgeholzt werden muss.
Palmfett (auch Palmöl) ist vorallem in Knabbersachen (wie z.B.: Brezeln oder Salzstangen) enthalten. Das esse ich dann nicht mehr. Es gibt aber auch Brezeln die kein Palmfett enthalten, die essen wir dann manchmal.