Deine Meinung
- 367
- 389
- 339
- 347
- 351
- 344
Anzahl Personen: 4
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: neu in der Küche
Rezept ist: vegetarisch
Warm / Kalt: Kalt
Geschmacksrichtung: süß
Kategorie: Snack
Zuerst müssen die Spekulatiuskekse in einem Mixer zerkleinert werden. Wenn du keinen Mixer hast, kannst du die Kekse auch in eine Tüte geben und mit einem schweren Gegenstand (zum Beispiel einer Wasserflasche oder einem Nudelholz) zerstampfen.
Gib zwei Esslöffel von den Kekskrümeln in eine kleine Schale. Du brauchst sie später noch, um deine Pralinen zu verzieren.
Die restlichen Kekskrümel werden nun in einer großen Schüssel mit dem Frischkäse und der Spekulatiuscreme vermischt, bis daraus ein formbarer Teig entsteht. Das geht am besten mit den Händen.
Tipp: Spekulatiuscreme kannst du ganz einfach selber machen. Hier findest du ein Rezept. Cremes mit einem ähnlichen Geschmack gibt es aber auch im Supermarkt zu kaufen.
Den Teig kannst du jetzt zu kleinen Kugeln formen.
Für den nächsten Schritt solltest du eine erwachsene Person um Hilfe bitten. Gemeinsam könnt ihr die weiße Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Füllt einen Topf mit Wasser und stellt eine Schüssel mit der Schokolade darauf. Bringt das Wasser zum Kochen, damit die Schokolade schmilzt.
Tunke jetzt die Teigkügelchen in die flüssige Schokolade. Achte darauf, dass alle Seiten bedeckt sind. Nimm die Praline mit einer Gabel aus der Schokolade und lege sie auf ein Ofengitter oder ein Stück Backpapier.
Jetzt kannst du die Pralinen mit den übrig gebliebenen Kekskrümel verzieren.
Stelle die Pralinen nun in den Kühlschrank, bis die Schokolade getrocknet ist.
Natürlich kannst du deine Spekulaltius-Pralinen jetzt auch einfach selbst vernaschen. Wenn du sie aber verschenken willst, haben wir hier eine Idee für dich. Dafür brauchst du ein Einmachglas, Geschenkband und zum Beispiel Sticker zum Dekorieren.
Fülle ein Einmachglas mit deinen selbst gemachten Pralinen. Dieses kannst du ganz nach deinen Wünschen verzieren. Du kannst zum Beispiel eine schöne Schnur um das Glas binden, es bemalen, beschriften oder mit Stickern bekleben.
Deine Liebsten werden sich über dieses selbst gemachte und unglaublich leckere Geschenk bestimmt sehr freuen.
Viel Spaß beim Genießen oder Verschenken!
Das ist super😉🙊
Boah, lecker!!!!!!! Muss ich probieren!!! Mir fehlen eh noch Geschenke
das ist guuuuuuuuuuuuuuuuuuut das sooooooooooooo