Deine Meinung
- 44
- 36
- 32
- 43
- 34
- 52
Nicht immer werden deine Kinderrechte eingehalten. Das ist ein Grund, dich zu beschweren. Doch wie kannst du dich für deine Rechte einsetzen? Wir haben hier eine Postkarte für dich, auf die du Beschwerden, Wünsche oder Ideen schreiben kannst.
Hier sind einige Beispiele für dich, wann du die Postkarte benutzen kannst. Wenn...
Du hast ein Recht darauf, deine Meinung zu sagen, mitzuentscheiden und mitzumachen. Und zwar überall dort, wo es auch um dich geht. Das steht in Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention. Leider wissen viele Erwachsene das gar nicht oder vergessen es. Deshalb ist es wichtig, dass du sie daran erinnerst.
Schreibe eine Karte an die Menschen, die dir helfen können, die Situation zu verbessern.
Hinweis: Auf eine Postkarte bekommt man normalerweise keine Antwort. Es ist aber wichtig, dass du dich für deine Rechte einsetzt und auf sie aufmerksam machst.
Wenn du eine Antwort haben möchtest, dann schreibe einen Brief oder notiere auf die Postkarte deinen Kontakt. So kann sich die Person mit dir in Verbindung setzen.
Eine Postkarte mit einer Beschwerde zu schicken, ist ein einfacher Weg, um andere auf ein Problem aufmerksam zu machen. Manchmal dauert es dann, bis sich etwas verändert. Und manchmal kommt gar keine Reaktion. Du kannst auch nachfragen. Vielleicht findest du noch andere Kinder, die eine ähnliche Beschwerde haben wie du. Dann könnt ihr euch zusammentun und ganz viele Postkarten schicken. Je mehr Kinder sich beschweren, desto eher wird auch reagiert. Und du kannst Erwachsene aus deinem Umfeld um Hilfe bitten.
Wir wollen dich mit der Postkartenaktion ermutigen, dich zu beschweren und für deine Kinderrechte in deinem Umfeld einzusetzen. Bei deiner Beschwerde können wir dir als Organisation allerdings nicht direkt helfen, denn die meisten Sachen lassen sich am besten vor Ort klären.