Deine Meinung
- 651
- 603
- 580
- 823
- 573
- 650
Das Internetportal www.kindersache.de ist ein Angebot des Deutschen Kinderhilfswerks für Kinder und Jugendliche. Sie können sich hier über verschiedene Themen wie Kinderrechte, Politik, Umwelt, Schule oder andere Kulturen informieren. Dafür stehen Wissenstexte und aktuelle Nachrichten bereit, welche altersgerecht formuliert sind und von Gästen, als auch von Userinnen und Usern, kommentiert werden können. Angemeldete kindersache-Userinnen und -Usern haben außerdem die Möglichkeit, eigene Texte, Artikel und Meinungen zu verfassen. Um eine Freigabe von unangemessenen Beiträgen und Fehlinformationen zu verhindern, werden die eingestellten Texte vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft. Kindersache gibt Ihrem Kind die Möglichkeit sich zu informieren und sich über aktuelle Themen auszutauschen.
Natürlich sind auf kindersache.de nicht nur ‚ernste‘ politische Themen zu finden. Auch Spaß und Unterhaltung kommen nicht zu kurz. Ob Buch -und Filmtipps, Witze, Comics, Spiele oder Rätsel – das Angebot ist sehr vielfältig. Auch Anregungen für die Offline-Welt werden geboten. Spieletipps für drinnen und draußen, Rezepte, Bastelanleitungen und Experimente werden kindgerecht erklärt und animieren zum Nachmachen.
Der gemeinnützige Verein setzt sich für die Rechte der Kinder ein, vor allem für die Mitgestaltung und Mitbestimmung im öffentlichen Raum. Mit dem Onlineangebot www.kindersache.de wird das Ziel verfolgt, dass Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren das Medium Internet altersgerecht erfahren und sich über ihre Rechte sowie aktuelle Nachrichten informieren können.
www.juki.de - eine Videocommunity für Kinder
Hier können Kinder eigene Filme online stellen, mit Trickfilmtechnik experimentieren und sich Beiträge von anderen Kindern ansehen und bewerten.
www.internauten.de – eine medienpädagogische Kinderseite in Kooperation mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimediadiensteanbieter, die über Gefahren im Internet aufklärt.
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist Mitglied bei www.seitenstark.de - der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten.
Gern können Sie sich auf www.dkhw.de weiter über die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerks e. V. informieren. Unterstützen Sie unsere Arbeit! Hier können Sie mehr zu den Themen Spenden und Förderung erfahren.