Deine Meinung
- 741
- 640
- 693
- 761
- 698
- 702
In einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes wurden Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren gefragt, welche Kinderrechte-Fragen ihnen am meisten unter den Nägeln brennen. Die 10 am häufigsten gestellten Fragen wurden ausgewählt und von zwei Rechtsexpertinnen beantwortet. Dabei gelten natürlich die international gültigen Kinderrechte, die von den Vereinten Nationen festgelegt wurden. Es geht aber auch um Gesetze, die die Rechte von Kindern speziell hier in Deutschland regeln.
Du kannst die Broschüre "Kinder fragen - Experten antworten" jetzt auch hier kostenlos als PDF-Datei runterladen. Zum Anschauen und Ausdrucken brauchst du den Acrobat Reader. Wer dieses Programm noch nicht auf dem Computer hast, kann ihn sich hier kostenlos herunterladen. Frag aber bitte vorher erst deine Eltern, ob sie damit einverstanden sind.
Lies hier nach: www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/youtube-instagram-und-tiktok-alles-was-ich-wissen-muss
Lies hier nach: www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/youtube-instagram-und-tiktok-alles-was-ich-wissen-muss
Hallo! Du hast ein Recht auf Privatsphäre. Allerdings mögen es viele Eltern nicht, wenn sich die Kinder in ihren Zimmern einschließen. Immerhin können sie nicht zu dir rein, wenn was passiert oder du kapselst dich zu sehr ab. Ihr solltet gemeinsam einen Kompromis schließen, zum Beispiel, dass deine Eltern dein Zimmer zu gewissen Zeiten nicht betreten dürfen oder immer anklopen müssen. Ihr findet sicherlich eine Lösung.
Viele Grüße, dein ks-Team.
Hallo! Nein, die anderen Kinder dürfen deiner Freundin nicht ihr Tagebuch wegnehmen. Immerhin ist es ja ihr Eigentum. Toll, dass du ihr hilfst. Geht zusammen zu einem Lehrer oder einer Lehrerin und erklärt das Problem. Sicherlich findet ihr eine Lösung. Viele Grüße, dein ks-Team.