Andere Länder

War­um gibt es den Kin­der­tag zwei­mal?

Warum gibt es den Kindertag?

Der Kindertag soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. In vielen deutschen Städten finden große Veranstaltungen statt, in denen Kinder im Mittelpunkt stehen. Der Kindertag wird auf der ganzen Welt gefeiert. Es gibt ihn in über 145 Ländern, je nach Tradition aber immer an einem anderen Datum. In Deutschland wird der Kindertag sogar zweimal gefeiert. Das hat mit der Geschichte unseres Landes zu tun, das früher in Ost und West geteilt war.

Internationaler Kindertag am 1. Juni

In der ehemaligen DDR und anderen sozialistischen Ländern wurde der 1. Juni als Internationaler Kindertag eingeführt. Dieser wird seit 1950 gefeiert. Der Tag war in der DDR immer ein großes Ereignis für alle Kinder: Es gab Veranstaltungen mit Gratulationen und Geschenken von den Eltern. In vielen Schulen und Kitas wurden Programme und Feste veranstaltet. Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 gibt es nun zwei Kindertage. Insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern wird der 1. Juni weiterhin gefeiert. In manchen Gegenden wird sogar im Juni und im September gefeiert – was für ein Glück für die Kinder! 

Weltkindertag am 20. September

Die Idee eines weltweiten Kindertages gab es schon sehr lange. Politikerinnen und Politiker aus allen Ländern wollten damit auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen. Denn diese waren vor über 60 Jahren nicht selbstverständlich. Auf der 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 wurde UNICEF von den Vereinten Nationen beauftragt, einen weltweiten Kindertag einzurichten. Jedes Land sollte einen eigenen Weltkindertag feiern. UNICEF empfahl den 20. September als Weltkindertag. Das wurde von der ehemaligen BRD so übernommen. Lange Zeit wurde dieser Tag kaum wahrgenommen, bis das Deutsche Kinderhilfswerk begann, große Feste an diesem Tag zu organisieren. Der Tag eignet sich besonders gut, um Forderungen für Kinder und ihre Rechte an die Politik zu stellen.  

Wie ist es bei dir? Wann und wie feierst du "deinen" Tag?

Deine Meinung

  • Ist super
    4464
  • Ist lustig
    3192
  • Ist okay
    1702
  • Lässt mich staunen
    1603
  • Macht mich traurig
    1498
  • Macht mich wütend
    1821

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich   finde. Das. Richtig. cool👍🏊‍♀️👯‍♀️🧚‍♀️🧜‍♀️👰🤰🕵️‍♀️👩‍🎨😺❤️🤝✍️🐄
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Bald ist der Tag ❤️
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich finde es toll das es den kindertag gibt und das schöhnste ist die aufmerksamkeit 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich finde es sehr spannd zu lesen   
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich finde es wichtig, daß es diesen Tag gibt
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich verstehe bis heute nicht, warum der "Weltkindertag" nicht einfach vom "Internationalen Kindertag" am 1.Juni erweitert wurde, da es den ja schon vorher gab. 🤷🏻‍♂️
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
 Wir feiern den Kindertag zweimal 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Toll zu wissen
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ja LOL 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Wenn es schon "Weltkindertag" heißt, sollte es diesen in allen Bundesländern als Feiertag geben und nicht nur in Thüringen. Das soll kein Vorwurf sein, aber auch in ALLEN anderen Bundesländern müssen Familien hart arbeiten und würden sich bestimmt auf einen Familientag mit ihren Kindern freuen.