Deine Meinung
- 43
- 43
- 45
- 46
- 35
- 43
Der Eisbär lebt am Nordpol und wie ihr vielleicht schon wisst, ist der Nordpol eine riesige Eisplatte, die am Wasser schwimmt (anders als der Südpol, der ein "echter" Kontinent ist). Und diese Eisplatte schmilzt durch den Klimawandel langsam. Darum sind Eisbären sehr stark vom Aussterben bedroht.
Eisbären haben eine Art "Superkraft". Ihr Fell ist nämlich nicht weiß, sondern durchsichtig. Die Sonne reflektiert nur so, dass das Eisbärenfell für das menschliche Auge weiß aussieht. Aber warum ist das Fell durchsichtig? Ganz einfach: Weil Eisbären eine dunkle Haut haben. Und dunkle Farben speichern Wärme besser. Deswegen und wegen ihrem Fell (das ja trotzdem dick ist und wärmt) wird den Eisbären nicht kalt.
Eisbären ernähren sich hauptsächlich von Robben und schwachen Walrossen. Und was krass ist (wie ich finde): Männliche Eisbären fressen manchmal Jungtiere und Weibchen ihrer Art, und wenn ein Weibchen kurz vor dem Hungertod steht, frisst es sogar ihr eigenes Eisbärbaby. Aber das letzte kommt nur äußerst selten vor.
Der Eisbär ist das größte Landraubtier der Welt. Nicht verwechseln: Der Elefant ist das größte SÄUGETIER an Land. Der Eisbär das größte RAUBTIER. Kein Wunder: Das Männchen kann bis zu 500 Kg schwer werden! Das ist zwar noch nicht so schwer wie z.B. ein Pferd, aber trotzdem...
Für Eisbären sind 30 Jahre schon sehr alt, und in menschlicher Obhut (also z.B. im Zoo) können sie allerhöchstens 45 Jahre alt werden.
Ganz einfach: Weil er mir unglaublich leid tut. Stell dir doch nur vor, wie es wäre, wenn dir deine Heimat einfach so unter den Füßen wegschmelzen würde... Außerdem sind es zwar brutale, aber faszinierende Tiere. Ich wünsche mir, einmal einen Eisbären in freier Wildbahn zu sehen!
So, das war´s auch schon. Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr habt etwas dazugelernt. Mit bärigen Grüßen, Tiermädchen
Eure Kommentare