Natur und Mensch

Mob­bing? - Hier fin­dest du Hil­fe

Stress mit Gleichaltrigen

Ab und an Streit im Freundeskreis oder in der Schule zu haben, ist total normal. Und irgendwann macht jeder mal einen blöden Kommentar. Aber wenn sich eine Gruppe zusammengeschlossen hat, um dich immer wieder mit Worten zu verletzen oder dir gegenüber sogar körperlich gewalttätig wird, dann ist das Mobbing. Das ist unfair und unrecht! Das muss gestoppt werden. Lass dir dabei helfen!
Zuerst solltest du dich unbedingt an eine erwachsene Person aus deinem Umfeld wenden, der du vertraust. Erzähl ihr, was dir passiert und bitte um Unterstützung. Du kannst dich zum Beispiel folgenden Personen anvertrauen:

  • deinen Eltern
  • deiner Vertrauenslehrerin oder deinem Vertrauenslehrer
  • deiner Schulsozialarbeiterin oder deinem Schulsozialarbeiter

Außerdem gibt es viele Hilfeeinrichtungen, an die du dich als Kind oder Jugendlicher wenden kannst, wenn entweder du selbst von Mobbing betroffen bist oder du das bei jemandem aus deinem Freundeskreis mitbekommen hast. Hier findest du Infos und Unterstützung:

  • www.mobbing-schluss-damit.de – Bist du selbst betroffen oder möchtest jemand anderem helfen, der gemobbt wird? Hier findest du Infos und Notfalltipps. Im Forum sowie im wöchentlichen Chat kannst du dich mit Gleichaltrigen austauschen.
  • www.nummergegenkummer.de - Das Kinder- und Jugendtelefon der Nummer gegen Kummer hilft Dir bei Sorgen. Du erreichst die Beraterinnen und Berater montags bis samstags zwischen 14 und 20 Uhr. Übers Festnetz wählst du 116111, übers Handy 0800/111 0 550 (kostenlos). Das Team von Nummergegenkummer bietet außerdem auch eine E-Mail-Beratung an. Die Beratung ist anonym und kostenlos.
  • www.schueler-gegen-mobbing.de  – Diese Internetseite wird von einem Studenten angeboten, der Mobbing aus seiner eigenen Schulzeit kennt und den heutigen Kids helfen will, da rauszukommen. Du findest auf der Seite viele hilfreiche Infos und kannst dich mit Gleichaltrigen austauschen, die auch von Mobbing betroffen sind.
  • www.jugend.bke-beratung.de – Dies ist ein Online-Beratungsangebot speziell für ältere Kinder und Jugendliche. Hier werden Einzelberatungen über E-Mail und Chat angeboten. Ansonsten können die Nutzerinnen und Nutzer auch in Themenchats und Foren über ihre Sorgen sprechen und sich Tipps holen. Hierfür muss man sich allerdings vorher registrieren.
  • www.polizei-beratung.de – Die Polizei bietet Anti-Mobbing-Trainings an Schulen sowie Beratung bei Mobbing-Vorfällen an. Suche mit deinen Eltern eine Beratungsstelle in deiner Nähe. Im richtig schlimmen Fall könnt ihr auch eine Strafanzeige gegen die Täter bei der nächsten Polizeidienststelle aufgeben.

Cybermobbing

Kind mit iPhone

Werden im Netz gemeine Gerüchte über dich verbreitet, wirst du wiederholt beleidigt oder bekommst Droh-Nachrichten? Für viele Kids steht solcher Online-Stress leider an der Tagesordnung. Erst einmal heißt es wieder: Wende dich an eine erwachsene Vertrauensperson! Zusätzlich dazu kannst du dir hier gute Infos und konkrete Unterstützung holen:

  • www.handysektor.de – Hier findest du viele Infos rund um den sicheren Umgang mit mobilen Medien, Tipps gegen Cybermobbing und Stress im Netz. Bei speziellen Fragen kannst du dich per Email an die Redaktion wenden.  
  • www.juuuport.de – Dies ist eine Beratungs-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche. Wenn du also Hilfe oder Rat bei einem Problem suchst, bist du hier richtig. Du kannst deine Fragen entweder im Forum mit anderen besprechen oder dich persönlich per E-Mail beraten lassen.
  • www.saferinternet.at – Auf dieser Plattform findest du viele Infos und Tipps zu Cybermobbing. Wenn du in Österreich wohnst, kannst du dich telefonisch über die Nummer 147 oder per E-Mail kostenlos beraten lassen.
  • www.internet-beschwerdestelle.de – Hier hast du die Möglichkeit (zusammen mit deinen Eltern), online eine Beschwerde über unerwünschte Emails sowie fremdenfeindliche oder jugendgefährdende Inhalte im Internet einzureichen. Diese wird dann rechtlich geprüft. Liegt ein Gesetzesverstoß vor, kann die Beschwerdestelle direkt eingreifen (z.B. Anweisung zum Löschen des Inhalts).
  • www.polizei-beratung.de – Auch die Seite der Polizei bietet nützliche Hinweise und Ratschläge, falls du von Cybermobbing betroffen bist.

Wie du siehst, gibt es viele Stellen, an die du dich wenden kannst. Lass dich also nicht verrückt machen, sondern fass dir ein Herz und hol dir Hilfe. Damit mit dem Mobbing endlich Schluss ist!

Deine Meinung

  • Ist super
    637
  • Ist lustig
    517
  • Ist okay
    515
  • Lässt mich staunen
    600
  • Macht mich traurig
    547
  • Macht mich wütend
    558

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Was kann ich tun wenn der Betriebsleiter mich mobbt ?  

Anmerkung der Redaktion Hallo! Wenn du dich gemobbt fühlst, suche dir eine Erwachsene Person der du dich anvertrauen kannst und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden. Wenn du dich traust, spreche deinen Betriebsleiter direkt an oder wende dich in deinem Betrieb an jemandem, der dir helfen kann. Du kannst auch gerne die Nummer gegen Kummer: 116111 anrufen. Hier kannst du dich kostenlos und anonym beraten lassen. Viele Grüße dein ks-Team

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich werde gemobbt [...] ich weiß nicht mehr was ich machen soll ich bin erst 11 Jahre alt und weine mich in den Schlaf.

Hallo! Hast du schon versucht, dich an eine Person deines Vertrauens zu wenden, zum Beispiel eine Lehrerin oder einen Lehrer von deiner Schule? Wenn du keine Vertrauensperson hast oder dich nicht traust, sie anzusprechen, dann wähle die Nummer gegen Kummer: 116111. Dort kannst du dich anonym und kostenlos beraten lassen. Du solltest dir auf jeden Fall Hilfe suchen.
Viele Grüße, dein kindersache-Team

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich werde in der Schule gemoppt. Wie kann man sofort Schule wechseln bitte bitte  gibt mir eine Antwort?
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Coole Webside😁
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Coole Webside😁
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Sehr hilfreich ich bin sehr frustriert über das mobben!😢
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Die Seite ist sehr hilfreich-