Deine Meinung
- 637
- 517
- 515
- 600
- 547
- 558
Ab und an Streit im Freundeskreis oder in der Schule zu haben, ist total normal. Und irgendwann macht jeder mal einen blöden Kommentar. Aber wenn sich eine Gruppe zusammengeschlossen hat, um dich immer wieder mit Worten zu verletzen oder dir gegenüber sogar körperlich gewalttätig wird, dann ist das Mobbing. Das ist unfair und unrecht! Das muss gestoppt werden. Lass dir dabei helfen!
Zuerst solltest du dich unbedingt an eine erwachsene Person aus deinem Umfeld wenden, der du vertraust. Erzähl ihr, was dir passiert und bitte um Unterstützung. Du kannst dich zum Beispiel folgenden Personen anvertrauen:
Außerdem gibt es viele Hilfeeinrichtungen, an die du dich als Kind oder Jugendlicher wenden kannst, wenn entweder du selbst von Mobbing betroffen bist oder du das bei jemandem aus deinem Freundeskreis mitbekommen hast. Hier findest du Infos und Unterstützung:
Werden im Netz gemeine Gerüchte über dich verbreitet, wirst du wiederholt beleidigt oder bekommst Droh-Nachrichten? Für viele Kids steht solcher Online-Stress leider an der Tagesordnung. Erst einmal heißt es wieder: Wende dich an eine erwachsene Vertrauensperson! Zusätzlich dazu kannst du dir hier gute Infos und konkrete Unterstützung holen:
Wie du siehst, gibt es viele Stellen, an die du dich wenden kannst. Lass dich also nicht verrückt machen, sondern fass dir ein Herz und hol dir Hilfe. Damit mit dem Mobbing endlich Schluss ist!
Anmerkung der Redaktion Hallo! Wenn du dich gemobbt fühlst, suche dir eine Erwachsene Person der du dich anvertrauen kannst und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden. Wenn du dich traust, spreche deinen Betriebsleiter direkt an oder wende dich in deinem Betrieb an jemandem, der dir helfen kann. Du kannst auch gerne die Nummer gegen Kummer: 116111 anrufen. Hier kannst du dich kostenlos und anonym beraten lassen. Viele Grüße dein ks-Team
Hallo! Hast du schon versucht, dich an eine Person deines Vertrauens zu wenden, zum Beispiel eine Lehrerin oder einen Lehrer von deiner Schule? Wenn du keine Vertrauensperson hast oder dich nicht traust, sie anzusprechen, dann wähle die Nummer gegen Kummer: 116111. Dort kannst du dich anonym und kostenlos beraten lassen. Du solltest dir auf jeden Fall Hilfe suchen.
Viele Grüße, dein kindersache-Team
Hallo! Schau doch mal hier: mobbing-schluss-damit.de/ Hier findest du die Kontakte von Beratungsstellen, an die du dich wenden kannst.
Viele Grüße, dein kindersache-Team