Politik

Europawahl ab 16 Jahren – Was sagen Jugendliche?

Warum ist es dir wichtig, bei der Europawahl 2024 deine Stimme abgeben zu können?  

Annalena, 16 Jahre:

Weil es um Dinge geht, die uns alle betreffen, auch Kinder und Jugendliche. Und ich finde, dass wir dann mitentscheiden sollten und nicht einfach über uns entschieden werden sollte.  

Sophie, 17 Jahre:

Für mich ist es wichtig, mitzubestimmen und ich glaube, für ganz viele andere auch. Ich möchte nämlich nicht, dass andere Entscheidungen für mich treffen, die für mich oder für uns schlechte Konsequenzen haben. Ich möchte auch nicht, dass Politiker und Parteien, die eindeutig antidemokratisch und eindeutig rechts sind, über mein Recht und über mein Wohl entscheiden. Das sind die Gründe, warum ich finde, dass Mitbestimmen und Wählen vor allem in der heutigen Zeit total wichtig sind.  

Jasmin, 17 Jahre:  

Junge Menschen sind schon lange nicht mehr aus politischen Prozessen oder gesellschaftlichen Angelegenheiten wegzudenken. Ob über soziale Medien, über Gremienarbeit oder Teilnahme bei Demonstrationen: junge Menschen sind aktiv und wollen die Zukunft mitgestalten. Deshalb ist es auch mir persönlich wichtig, mich mit meiner Stimme bei der EU-Wahl für die Demokratie einzusetzen.  

Melissa, 15 Jahre:

Bei der EU-Wahl zu wählen ist wichtig, da deine Stimme dazu beiträgt, Vertreter zu wählen, die EU-Gesetze und Politik mitgestalten. So kannst du Einfluss auf Entscheidungen nehmen, die dein tägliches Leben, deine Rechte und deine Zukunft betreffen.  

Was denkst du: Würdest du auch schon gern wählen?

Deine Meinung

  • Ist super
    125
  • Ist lustig
    104
  • Ist okay
    118
  • Lässt mich staunen
    135
  • Macht mich traurig
    112
  • Macht mich wütend
    116

Eure Kommentare

Icj finde es gut das doe Wahlen erst ab, einem Bestimmten Alter in deutschland erlaubt sind.