Deine Meinung
- 688
- 566
- 634
- 663
- 596
- 636
In den Städten, in Dörfern, an den Straßen: überall hängen Wahlplakate. Meistens ist ein Spruch darauf oder ein Politiker oder eine Politikerin. Kurz vor der Wahl gibt es riesige Aufsteller an den Straßen, kleinere Plakate hängen an den Laternenmasten. Die Plakate übertreffen sich gegenseitig mit Sprüchen um wollen die Aufmerksamkeit der Menschen bekommen.
Für die Plakate geben die Parteien sehr viel Geld aus. Werbeagenturen denken sich extra Sprüche aus und setzen die Politiker und Politikerinnen in Szene. Wahlplakate müssen immer eine bestimmte Größe haben. Daran müssen sich alle Parteien halten - so wird niemand bevorzugt.
In erster Linie sollen Wahlplakate auffordern, wählen zu gehen. Unter dem Motto: Nichtwählen ist doof und eine vergebene Stimme. Und dann sind sie einfach nur das, was andere Plakate auch sind, nämlich Werbung. Jede Partei versucht so, Wähler und Wählerinnen für sich zu gewinnen. Denn jede Wahl ist sehr wichtig für eine Partei. Sie entscheidet darüber, wie viele Stimmen eine Partei im Bundestag oder im Landtag bekommt. Und somit auch, wie viel Einfluss eine Partei in der Politik hat.
Über Wahlplakate sollen sich Menschen austauschen und diskutieren. Vor allem sollen sie aber gefallen. Darum sind sie möglichst aussagekräftig. Knappe Worte und fordernde Sprüche sollen die Menschen ansprechen. Es geht um Zukunft, Bildung, Familien, Geld, Umwelt. Welche Partei setzt sich wofür ein? Die Schwerpunkte jeder Partei findest du dort wieder. Oft greifen Sprüche Themen auf, welche die Menschen besonders beschäftigen.
Viele Menschen sind genervt von der bunten Plakatflut. Überall blicken einen Politiker und Politikerinnen an. Manche Plakate sind frech oder ecken an. So wollen oftmals kleinere Parteien ins Gespräch kommen. Nicht allen gefallen diese Aufreger. Es gibt Menschen, die ihre Meinung zeigen wollen und deshalb Plakate abhängen, zerreißen oder beschmieren. Doch das ist verboten. Wer einem Politiker oder einer Politikerin Schnurrbart und Brille anmalt und erwischt wird, muss eine hohe Strafe zahlen. Das Gesetz schützt jede Partei und ihr Recht, für sich zu werben.
Wie findest du Wahlplakate?
Ich kenne jetzt zwar nur die Plakate in Österreich, aber da stehen immer solche Dinge, die klar sein sollten, wie "Für Österreich". So eine Erklärung, warum man die jetzt wählen soll, gibt es nie. Manche sollen auch nur provozieren, das finde ich noch blöder. Die Gesichter sind viel zu groß und unheimlich, wenn man daneben auf den Bus wartet. Es ist wirklich nur Werbung.
die Plakate sind wichtig denn dann weiß man auch wo für die parteien stehen.
Es ändert meist nicht meine Meinung hat keinen Einfluss auf mein denken
Ich denke sie sind schon wichtig damit man weiß wenn man wählen kann
Auf meinem Heimweg lese ich ein paar von diesen Plakaten. Gegen Langeweile
Ich glaube es informieren sich sowieso alle im Internet darüber, was die Parteien so machen. Deswegen finde ich die Plakate nicht so nützlich. Es steht eh immer nur ein Satz drauf.
Ich bin genau kidsSteffis Meinung!
Die bringen doch nichts!👎🏼
Naja, ohne Wahlplakate weiss man ja nicht was die Parteien machen würden und dann kann man als Bürger ja gar nicht wählen. Also finde ich schon das man sie braucht. Aber ich finde es darf auch nicht übertrieben werden!