Weltkindertag Quiz: Deine Rechte Deine Rechte - du weißt Bescheid! Check dein Wissen über deine Rechte in unserem Kinderrechte-Quiz! 0% Frage 1 von 10 © artistlike, pixabay.de Haben alle Kinder auf der ganzen Welt die gleichen Kinderrechte? Nein, das ist von Land zu Land unterschiedlich. Ja klar. Kinder haben keine speziellen Rechte. © Stephanie Hofschläger/ pixelio.de Woran müssen die Erwachsenen immer denken, wenn sie Entscheidungen treffen, die Kinder angehen? An nichts Besonderes. Erwachsene müssen sowieso immer das machen, was Kinder wollen. Dass es den Kindern mit der Entscheidung gut geht. © Memed_Nurrohmad, pixabay.com Ab wann dürfen Kinder mitreden? Erst ab 18, vorher sind sie zu jung. Kinder dürfen immer mitreden, wenn es um Dinge geht, die sie angehen. Kinder dürfen mitreden, sobald sie lesen und schreiben können. © janeb13, pixabay.de Ab wie vielen Jahren dürfen Kinder das Internet nutzen? Es gibt keine Altersgrenze, Kinder dürfen das Internet nutzen, Erwachsene müssen dafür sorgen, dass sie es sicher nutzen können. Gar nicht, das Internet ist für Kinder tabu. Kinder dürfen, bis sie 10 sind, nur Radio und Fernsehen benutzen. © bngdesigns / pixabay.com Dürfen Eltern oder andere Erwachsene Kindern wehtun? Nein, Erwachsene dürfen Kindern nicht körperlich wehtun. Aber anschreien ist okay. Nein, auf gar keinen Fall. Ein kleiner Klaps auf den Po ist voll ok. © MorningbirdPhoto, pixabay.com Darf ein Kind, das aus seinem Heimatland flüchten musste, in Deutschland zur Schule gehen? Nein, erst wenn es Deutsch gelernt hat. Ja, aber nur wenn es will. Ja natürlich, genau wie alle anderen Kinder in Deutschland. Nein, es war ja schon in seiner Heimat in der Schule. © Efraimstochter, pixabay.de Muss ich meine Medikamente von meinem Taschengeld bezahlen? Ja. Nein, Medikamente kosten in Deutschland gar nichts. Nein, auf keinen Fall musst du Medikamente von deinem eigenen Geld bezahlen. Was ist das, ein angemessener Lebensstandard? Eine große Wohnung, mindestens ein Auto pro Familie und möglichst viele Süßigkeiten. Das, was Kinder brauchen, um gesund und fröhlich aufzuwachsen. Dass Kinder alles bekommen, was sie wollen. © flockine, pixabay.com Wie lange gehen Kinder in Deutschland zur Schule? So lange sie wollen. Nach der 6. Klasse dürfen Kinder von der Schule abgehen und arbeiten. Mindestens 9 Jahre. Kinder müssen gar nicht in die Schule. © H. Lüders, Deutsches Kinderhilfswerk Darf ich meine Freizeit außerhalb der Schule selbst gestalten? Ja, das darfst du. Am besten sprichst du dich mit deinen Eltern ab, damit ihr zusammen deine Freizeit so gestaltet, dass ihr alle zufrieden seid. Nein, was du in deiner Freizeit machst, bestimmen deine Eltern. Kinder müssen nach der Schule Hausaufgaben machen und dann zuhause im Haushalt helfen. Uiuiui, du hast leider keine der 10 Fragen richtig beantwortet. Vielleicht warst du heute einfach nicht in Form. Versuch's doch nochmal! Super, dass du mitgemacht hast! Warst du dir bei manchen Antworten unsicher? Möchtest du noch mehr über die Kinderrechte wissen? Dann lies dich schlau auf www.kindersache.de Nächste Frage Deine Meinung Ist super 1116 Ist lustig 765 Ist okay 664 Lässt mich staunen 753 Macht mich traurig 562 Macht mich wütend 673 JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. Dein Kommentar Speichern Bitte dieses Feld leer lassen Eure Kommentare Quiz ist ok Ich finde das QUIZ toll morgen schreib ich ein ETHIK TEST und bin besser vorbereitet (^=^) ( : HALLO ES HATE MIR GUT GEFALLEN DEN ICH SCHREIBE AM DONNERSTAG EIN TEST UND BIN JETZT GUT VORBEREITET Ich finde alles super Das Quizz ist toll aber das Lernen stresst mich :-) Super Die Kinderrechte sind Toll Lang weilig Meine Eltern halten nie daran 😭😭😭😭 Super quizz Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte »
HALLO ES HATE MIR GUT GEFALLEN DEN ICH SCHREIBE AM DONNERSTAG EIN TEST UND BIN JETZT GUT VORBEREITET
Das Quizz ist toll aber das Lernen stresst mich :-)
Super
Die Kinderrechte sind Toll
Lang weilig
Meine Eltern halten nie daran 😭😭😭😭
Super quizz