100 Jahre Radio in Deutschland
Deutschland: Die Anfänge des Radios
Am 29. Oktober 1923 startete die erste Radiosendung mit den Worten “Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox Haus auf Welle 400.”. Das war genau vor einhundert Jahren. Das Radio war zu seiner Anfangszeit allerdings kaum verbreitet. Denn Hörer und Hörerinnen brauchten dazu eine Genehmigung und die kostete Geld. Im Oktober 1923 gab es gerade mal 253 Personen, die ein Radio-Empfangsgerät und eine Genehmigung besaßen. Die erste Sendung bestand aus Musik.
2023: Radio heute
Wer denkt, dass die Sozialen Medien oder das Internet das Radio vertreiben, der irrt sich. Es hören mehr als 90 Prozent der Menschen in Deutschland regelmäßig Radio. Viele Hörerinnen und Hörer begleitet das Radio durch den Alltag. Es gibt mehr als 450 Radiosender in Deutschland. Viele haben sich auf ein bestimmtes Thema wie zum Beispiel Sport oder eine bestimmte Zielgruppe wie Kinder und Jugendliche spezialisiert.
Hörst du auch Radio?
Ich hör auch toggo Radio
Ich höre gerne Toggo Radio
Ist nice