Afghanistan: Evakuierungsflüge aus Kabul
Länder fliegen Menschen aus Afghanistan aus
Seit Montag haben alle Länder damit begonnen, Menschen aus Afghanistan zu retten, indem sie mit Flugzeugen aus der Hauptstadt Kabul ausgeflogen werden. Am Dienstag brachte das US-Militär 1.100 Menschen mit 13 Flügen in Sicherheit. Nach neustem Stand sind es insgesamt schon mehr als 3.200 Menschen. Auch aus Australien startete ein erster Rettungsflug. Italien hat ebenfalls eine sogenannte “Luftbrücke” eingerichtet, um Menschen aus Kabul zu retten. Deutschland hat seit gestern mit der Evakuierung begonnen. Seit heute Nacht sind mehr als 260 Menschen nach Deutschland geflogen worden. Heute sollen noch vier weitere Flugzeuge starten.
Die Lage am Flughafen in Kabul
Die Lage am Flughafen der Hauptstadt ist immer noch angespannt. Bisher ließen die Taliban nur ausländische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger zum Flughafen. Afghaninnen und Afghanen durften nicht ausgeflogen werden. Am Montag gab es Szenen, bei denen Menschen das Rollfeld stürmten und sich an ein startendes Flugzeug hängten. Das Ziel der USA ist es, stündlich einen Rettungsflug zu starten. Großbritannien möchte bis zu 5.000 geflüchtete Einheimische aufnehmen.
Eure Kommentare