Deine Meinung
- 34
- 20
- 16
- 17
- 22
- 22
In einem neuen UNICEF-Bericht wurde der Internetzugang von jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren in mehr als 50 Ländern und Regionen verglichen. Dabei kam heraus, dass Mädchen in den meisten Ländern viel weniger das Internet nutzen können als Jungen. In ärmeren Ländern ist der Unterschied zwischen Mädchen und Jungen besonders groß. 22 Prozent der Jungen nutzen dort das Internet, während nur 10 Prozent der Mädchen Zugriff zum Internet haben.
Der Grund dafür liegt vor allem Zuhause: In vielen Familien haben mehr Jungen als Mädchen ein Handy. Deshalb kennen sich Mädchen auch weniger gut aus, wie sie zum Beispiel E-Mails verschicken oder Dateien kopieren können. Mädchen werden also benachteiligt. Unicef ist dafür, dass sich das ändert. Denn Mädchen haben dann auch bei der Jobsuche schlechtere Chancen.
Stellst du das in deinem Freundeskreis auch fest?
Eure Kommentare