Paralympische Spiele eröffnet
Eröffnungsfeier unter dem Motto "Wir haben Flügel"
Wie schon die Olympischen Spiele sind die Paralympischen Spiele 2021 am Dienstag vom japanischen Kaiser Naruhito eröffnet worden. Die wenigen geladenen Gäste erlebten bei der Zeremonie im Nationalstadion von Tokio etwas Neues: Erstmals entzündeten drei Sportlerinnen und Sportler das olympische Feuer gemeinsam. Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Eröffnungsfeier nicht. Japan hat den bisher schlimmsten COVID-19-Ausbruch. Die Corona-Vorschriften wurden nochmals verschärft. Tokio ist die erste Stadt, in der die Paralympischen Sommerspiele nach 1964 zum zweiten Mal ausgetragen werden.
Paralympics in Zahlen
Vom 24. August bis zum 5. September 2021 werden die etwa 4400 Athletinnen und Athleten aus 160 Ländern ihre Leistungen vor überwiegend leeren Rängen präsentieren. Allerdings soll bis zu 170.000 Schülerinnen und Schülern der Besuch bei einzelnen Wettkämpfen im Rahmen eines Bildungsprogramms erlaubt werden. Aus Deutschland gehen 133 Athletinnen und Athleten an den Start. Medaillen werden in 23 Sportarten bei 539 Wettbewerben vergeben. Neu im Programm sind Badminton und Taekwondo. Nicht dabei sind die beiden Athleten aus Afghanistan - die Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in ihrem Land verhindert ihre Teilnahme an den Paralympics. Als Zeichen der Verbundenheit wurde die afghanische Fahne ins Stadion getragen.
Glaubst du, dass die Paralympics dazu beitragen, die Rechte von Menschen mit Behinderung zu stärken?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar. Du hast Recht, Novum ist ein schwieriges Wort. Es bedeutet "etwas Neues". Wir haben das in der Nachricht bereits geändert. Viele Grüße, dein ks-Team.