Deine Meinung
- 19
- 13
- 9
- 9
- 9
- 11
Gestern konnten die Türkinnen und Türken das Parlament und den Präsidenten ihres Landes wählen. Im Parlament sitzen Politikerinnen und Politiker, die die Bevölkerung vertreten. Die große Frage war, ob der bisherige Präsident Recep Tayyip Erdoğan wieder zum Präsidenten gewählt wird. Nach den bisherigen Auszählungen der Wahlstimmen hat er mit 49,4 Prozent nicht die Mehrheit erhalten. Um regieren zu können, wird die absolute Mehrheit von 50 Prozent benötigt. Sein starker Gegner Kemal Kılıçdaroğlu liegt derzeit bei knapp 45 Prozent.
Es sind noch nicht alle Stimmen vollständig ausgezählt. Sollte es weiterhin keinen eindeutigen Sieger geben, wird es am 28. Mai zu einer so genannten Stichwahl kommen. Da treten dann nur Erdoğan und Kılıçdaroğlu gegeneinander an. Erdoğan gibt sich weiterhin siegessicher.
Erdoğan hat viele Anhängerinnen und Anhänger, aber viele Menschen sind auch unzufrieden mit ihm. Er ist seit über 20 Jahren Präsident und hat viel Macht. Erdoğan ist umstritten, weil er die Meinungsfreiheit einschränkt, die Medien kontrolliert und politische Gegnerinnen und Gegner einsperren lässt. Viele Menschen sind sehr arm, der türkischen Wirtschaft geht es schlecht. Das Erdbeben in der Türkei im Februar hat die Lage noch verschlimmert.
Eure Kommentare