Politik

Tipp: Kin­der­rech­te-Wahl­kom­pass

Kinderrechte in der Bundestagswahl 2021 

Die Kinderrechte spielen auch bei der Bundestagswahl 2021 eine wichtige Rolle bei den Parteien. Das Netzwerk Kinderrechte hat für dich ein online-Tool entwickelt. Mit dem kannst du herausfinden, welche Partei deiner eigenen Position zum Thema Kinderrechte am nächsten steht. Die Fragen orientieren sich an den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2021 der Parteien: CDU/ CSU, SPD, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, FDP und AFD.  

Finde heraus, welche Partei eine ähnliche Meinung hat wie du!  

Im Kinderrechte-Kompass findest du 12 Thesen (politische Meinungen), denen du zustimmen kannst oder die du ablehnen kannst. Wenn du etwas nicht weißt, klick “Weiß ich nicht”, hast du keine Meinung zum Thema, dann klick “Neutral”. Wenn dir eine Frage besonders wichtig ist, dann kannst du das Feld "Wichtig für mich" auswählen. So werden Themen, die dir besonders am Herzen liegen, in deinem Ergebnis berücksichtigt. 

Am Ende wird dir ein Ergebnis angezeigt, welche Partei deine Meinung am ehesten vertritt.

Unser Tipp

Klick auf “Einfache Sprache” - so werden schwere Begriffe vermieden oder erklärt.

Deine Meinung

  • Ist super
    220
  • Ist lustig
    202
  • Ist okay
    215
  • Lässt mich staunen
    247
  • Macht mich traurig
    235
  • Macht mich wütend
    225

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ok
Ich hab es ausprobiert und bei mir kam 92% grün, 92% linke, 83% SPD, 54% FDP, 17% CDU und CSU, 17% Afd.