Wintersport 2
Eiskunstlauf
Beim Eiskunstlauf befinden sich die Sportlerinnen oder Sportler auf einer Eisfläche. Jeder absolviert ein eigenes entwickeltes Programm, das aus verschiedenen Sprüngen, Pirouetten und Schritten besteht. Je schwieriger das Programm, umso mehr Punkte kann man erreichen. Vergisst man aber beispielsweise Teile des Programms oder stürzt bei Sprüngen, gibt es deutliche Punktabzüge.
Disziplinen: Einzellaufen, Paarlaufen, Eistanzen, Teamwettbewerb, Synchroneiskunstlauf
Wettbewerbe: Weltmeisterschaft (jedes Jahr), Grand Prix Serie (jedes Jahr), Olympische Winterspiele (alle vier Jahre)
Eisschnelllauf
Beim Eisschnelllauf laufen jeweils zwei Läufer zeitgleich auf einer ovalen Bahn entlang. Ziel ist es, die schnellste Zeit im gesamten Teilnehmerfeld zu laufen. Man muss also nicht zwangsläufig das direkte Duell gewinnen. Die Strecken liegen zwischen 500 bis 10.000 Metern, dies ist abhängig von der Disziplin.
Disziplinen: Einzelstrecke, Mehrkampf, Langstrecke, Mannschaftsverfolgung, Massenstart
Wettbewerbe: Weltmeisterschaft (jedes Jahr), Weltcup (jedes Jahr), Olympische Winterspiele (alle vier Jahre)
Freestyle Skiing
Diese Sportart kann man mit Snowboard vergleichen, nur das alles auf normalen Skiern stattfindet. Die Disziplinen unterscheiden sich untereinander. Viele versuchen mit atemberaubenden Sprüngen die Jury zu überzeugen, die anderen fahren im eins gegen eins in einem Parkour um den Sieg.
Disziplinen: Aerials, Moguls, Half Pipe, Big Air, Slopestyle
Wettbewerbe: Weltmeisterschaft (alle zwei Jahre), Weltcup (jedes Jahr), Olympische Winterspiele (alle vier Jahre)
Ski Alpin
Beim alpinen Skisport muss am schnellsten eine Skipiste hinunterfahren und dabei an den Toren vorbeikommen. Die wird in die Technik- und Speed-Disziplinen unterteilt. Jede Disziplin hat eine andere Kurssetzung, das heißt beispielsweise bei Speed-Disziplinen ist die Strecke deutlich länger, es gibt aber deutlich weniger Tore zu durchfahren.
Disziplinen: Abfahrt, Super G, Riesenslalom, Slalom, Kombination, City Event, Parallel-Riesenslalom
Wettbewerbe: Weltmeisterschaft (alle zwei Jahre), Weltcup (jedes Jahr), Olympische Winterspiele (alle vier Jahre)
Eure Kommentare