Deine Meinung
- 692
- 609
- 610
- 778
- 597
- 631
Im Jahr 2012 hatte die Terrorgruppe Taliban einen Mordanschlag auf Malala verübt. Da sie in einem Internet-Tagebuch darüber berichtet hatte, wie sie und andere Mädchen in Pakistan unter der schlimmen Herrschaft der Taliban leiden, wollte die Terrorgruppe Malala zum Schweigen bringen. Doch zum Glück hat sie es nicht geschafft! Kaum hatte sich Malala wieder von den Verletzungen erholt, setzte sie mutig ihren Kampf für Mädchenrechte fort und hielt sogar eine Rede bei einer UNO-Versammlung. Mehr Hintergrundinfos zu Malalas Geschichte findest du hier.
Malala ist inzwischen weltweit zum Symbol für die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen in islamischen Ländern geworden. Für ihren ganz besonderen Einsatz für die Kinderrechte erhält sie nun zusammen mit dem Inder Kailash Satyarthi den Friedensnobelpreis. Satyarthi setzt sich auch für die Rechte von Kindern ein. Zum Beispiel indem er große, friedliche Protestaktionen gegen die Ausbeutung von Kindern anführt. Die beiden Kinderrechtler werden bei einer feierlichen Veranstaltung am 10. Dezember in Oslo ihren Ehrenpreis in Empfang nehmen.
Glaubst du, dass Malala für die Rechte von Kindern und Mädchen noch viel erreichen kann?
Ich bin froh
Ist ja krass.🩵👏😊
Das ist cool das Malala sich für den kinderreiche eingesetzt hat.
Supi
Sie ist ein tolles vorbild
Ja, Natürlich 😌
Ich mag malala
Zum Glück hat sie es geschafft
👍🏻👍🏻👍🏻
Super 👍👍👍