Andere Länder

Buddhismus

Wer ist Buddha?

Buddha bedeutet der „Erleuchtete“ oder der „Erwachte“. Ein Buddha hat einen vollkommen gereinigten Geist und ist allwissend. Der Buddha, der heute verehrt wird, ist der historische Buddha Sakyamuni. Dieser wurde als Siddharta Gautama um 566 vor Christus geboren. Er suchte nach dem wahren Glück. Nach vielen Jahren der Entbehrung und Tagen der Meditation kam ihm die Erleuchtung und aus ihm wurde „Buddha der Erleuchtete“.

Buddha lehrte seine Erkenntnisse. Er gab in seiner 45-jährigen Lehrzeit vielen Menschen Ratschläge für ihr Leben, die in verschiedenen Situationen waren. Buddha versuchte, den Menschen auf verschiedenen Wege die Erleuchtung nahezubringen. Darum entstanden verschiedene Strömungen des Buddhismus.

Nirwana

Die buddhistische Lehre basiert auf dem Prinzip der Wiedergeburt, wie im Hinduismus. Demnach wird jeder Mensch nach seinem Tod wiedergeboren und seine Taten spielen dabei eine wichtige Rolle. Buddhisten streben aber nach dem Nirwana. Nirwana bedeutet „erlöschen“ und stellt den Übergang in eine andere Daseinsweise dar. Sie wollen somit den Kreislauf der Wiedergeburten durchbrechen. Für Buddhisten stellt das Nirwana den Zustand des Glücks dar.

Wie leben Buddhisten?

Die buddhistische Lehre nennt sich Dharma. Einige Buddhisten richten mehr ihr Leben nach der Religion aus, andere weniger. Sie leben nach der Vorstellung, sich vom weltlichen Leben loszusagen. Buddhisten leben darum enthaltsam, das bedeutet, dass sie sich mit sehr wenig zufrieden geben. Viele westliche Einflüsse werden nicht wahrgenommen.

Es gibt viele Buddhisten, die nur manchmal enthaltsam leben, aber ein sonst normales Leben führen. Auch wenn es verschiedene Arten und Ausprägungen des Buddhismus gibt, einen Punkt haben alle gemeinsam: die Meditation. Buddhisten meditieren, um den Geist zu sammeln. Ihr großes Ziel ist die Erleuchtung des Geistes, wie bei Buddha.

Mönche und Klöster

Mönche in den Klöstern bzw. Tempeln verzichten auf alles Weltliche. Sie leben zurückgezogen in Klöstern. Ihr Alltag ist von vielen Ritualen geprägt. Die Mönche leben Anderen die richtige buddhistische Lebensweise vor und zeigen ihnen so den Weg ins Nirwana auf. Weitere Aufgaben der Mönche sind das Abhalten von religiösen Festen und Bestattungen sowie die Erziehung der Jugendlichen.

Informiere dich!

Deine Meinung

  • Ist super
    2288
  • Ist lustig
    1486
  • Ist okay
    1296
  • Lässt mich staunen
    1103
  • Macht mich traurig
    1030
  • Macht mich wütend
    1647

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Sehr interessant

 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ist echt Hilfreich!

 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ist so cool 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Cool

 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

vinde nicht die informatzion zum buddistischen kalender

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Es ist cool

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Super cool

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Cool 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Echt cool

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich finde, dass der Text sehr gut geschrieben ist. Es war interessant zu erfahren, wie Mönche leben, um Nirvana zu erreichen.