Hacker

Das Wort kommt ursprünglich aus dem Englischen und hat unterschiedliche Bedeutungen: Einmal bedeutet "to hack" schreiben", gleichzeitig aber auch "zerhacken". Ein Hacker ist jemand, der Computersoftware oder Computerhardware verändern kann. Er kennt sich oft mit Schwachstellen in Sicherheitssystemen aus. Daher kann er theoretisch auch viel Schaden anrichten, wenn er will. Hacken ist das, was Hacker tun - Netzwerke aufbrechen und Sicherheitssysteme umgehen.

Hardware

Unter Hardware versteht man die (harten) Geräte und Bauteile des Computers, die man anfassen kann (Monitor, Maus, Computer, Tastatur). Vergleichbar ist das mit einem Buch: Der Einband, die Seiten, der Leim wären die Hardware und der Inhalt die Software.

Highscore

Dieser Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet `hohe Punktzahl`.

Hinduismus

Der Hinduismus ist eine Religion, die vor allem in Indien verbreitet ist. Hindus verehren viele Götter. Sie glauben, dass eine Seele ewig lebt und dass sie wiedergeboren wird. Die Taten entscheiden darüber, in welcher Form man wiedergeboren wird.  

Hormone

Hormone werden an unterschiedlichen Stellen unseres Körpers gebildet. Dort funktionieren sie als Botenstoffe, die wichtige Vorgänge im Körper steuern. Sie beeinflussen z.B. unsere Stimmung oder lassen unsere Knochen wachsen.

HTML

HTML ist eine Computersprache, die von einem Browser übersetzt werden kann. Da Seiten nur mit Schrift und ohne Bilder ziemlich langweilig sind, hat man HTML erfunden. Damit kann man Bilder einfügen, Links setzen und viele andere Sachen machen.Wenn du jetzt oben in der Leiste auf "ANSICHT/Quelltext anzeigen" klickst, dann kannst du sehen, wie diese HTML-Seite wirklich aussieht.