Andere Länder

Hintergründe: Konflikt zwischen Israel und Palästina

Es gibt ein Gebiet am Mittelmeer, auf dem aktuell zwei Hauptgruppen von Menschen leben: Israelis und Palästinenserinnen und Palästinenser. Beide Gruppen möchten auf dem gleichen Stück Land leben, denn sie sehen es als ihre Heimat an. Die Geschichte beider Volksgruppen ist sehr lang und kompliziert. Seit vielen Jahren gibt es Streit über das Gebiet am Mittelmeer. 

Viele Kulturen und Religionen

Auf dem Gebiet am Mittelmeer haben schon viele verschiedene Gruppen gelebt. Deshalb ist es ein Ort, an dem Menschen mit verschiedenen Kulturen und Religionen zusammenleben. Und es ist ein Gebiet, auf dem es viele heilige und für verschiedenen Religionen wichtige Orte gibt. 

Eine der Gruppen, die auf dem Gebiet gelebt haben und leben, sind Jüdinnen und Juden. Vor rund 2000 Jahren wurden viele von ihnen durch Römer und Römerinnen aus dem Gebiet vertrieben. Für Jüdinnen und Juden ist das ein wichtiger Moment in ihrer Geschichte. Denn das Gebiet ist für sie heilig und sie sehen es als ihre Heimat an.

Der Zweite Weltkrieg

Vor dem Zweiten Weltkrieg begannen immer mehr Jüdinnen und Juden zurück in das Gebiet zu fliehen. Sie wurden in Europa verfolgt und waren deshalb auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Das verstärkte sich während des Zweiten Weltkriegs als Hitler in Deutschland an die Macht kam. Sehr viele Jüdinnen und Juden in Europa wurden von Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen gefangen genommen, verfolgt und ermordet. Man nennt das auch den Holocaust oder die Schoah. 

Zu dieser Zeit wird das Gebiet von Großbritannien verwaltet. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges gibt Großbritannien seine Herrschaft ab. Es stellt sich die Frage, wer die Herrschaft übernimmt. Sollen alle Gruppen in einem gemeinsamen Staat zusammenleben oder wird das Land geteilt? 1947 schlägt die UN vor, das Gebiet in zwei Staaten zu teilen: Israel und Palästina. Die UN geht damit dem Wunsch einiger Jüdinnen und Juden nach, die einen eigenen, jüdischen Staat haben wollen.

Die Gründung Israels und Palästinas

Der Staat Israel wird 1948 gegründet. Dabei kommt es zu viel Gewalt. Viele Palästinenser und Palästinenserinnen müssen aus Israel fliehen. Die Nachbarstaaten Israels fühlen sich hintergangen. Manche sind grundsätzlich gegen die Gründung von Israel, andere finden, Israel hat das bessere Land bekommen. Vor allem um die Stadt Jerusalem wird seitdem viel gestritten. Denn dort gibt es heilige Stätten für Menschen jüdischen und islamischen Glaubens. 

Nach der Gründung Israels greifen die Nachbarstaaten an, aber Israel gewinnt den Krieg. Auch in den nächsten Jahrzehnten gibt es immer wieder Konflikte und Kriege. Israel hält sich als Staat und besetzt auch Teile des Gebiets, das Palästina zugesprochen wurde. Das seht ihr auf der Karte.

Eine Karte von Israel, Palästina und umliegenden Gebieten.

Auch die Menschen in Palästina gründen einen Staat. Die dazugehörigen Gebiete sind der Gazastreifen und das Westjordanland. 146 Länder erkennen Palästina als Staat an. Das heißt, sie sagen, dass Palästina wirklich ein Staat ist. Deutschland gehört nicht dazu.

In Palästina ist nicht klar, wer den Staat leiten soll und wie mit Israel umgegangen werden soll. Manche Gruppen wünschen sich Frieden und wollen verhandeln. Andere wollen Israel mit Gewalt zerstören. Eine solche Gruppe ist die Hamas. Sie ist eine Terrororganisation und hat das Ziel, Israel zu erobern und dort den Staat Palästina zu errichten. Immer wieder verüben sie Terroranschläge und gehen mit Gewalt gegen Israel vor. Dafür werden sie von anderen Terrorgruppen und von anderen Ländern in der Nähe unterstützt.

Jahrelanger Konflikt 

Das ist eine sehr kurze Zusammenfassung des Nahost-Konfliktes, den es seit vielen Jahren gibt. Viele Staaten haben in der Zeit versucht, den Streit zu schlichten. Doch es kommt immer wieder zu Gewalt und Kriegen.

Wichtig ist noch zu wissen, dass Menschen beider Gruppen (Palästinenser und Palästinenserinnen und Israelis) auch gut miteinander und nebeneinander leben. Viele der Menschen wünschen sich einfach eine Heimat und ein Leben in Frieden. Es gibt aber gewaltbereite Gruppen, die das nicht möglich machen. Und auch Israel hat eine Politik, die das schwierig macht. Zum Beispiel, indem sie einen Grenzzaun gebaut haben. Oder Menschen aus ihren Häusern vertreiben. 

Krieg in Israel und dem Gazastreifen 

Seit dem 7. Oktober 2023 gibt es Krieg in Israel und im Gazastreifen. Die Hamas hat aus dem Gazastreifen Raketen auf Israel geschossen. Sie ist ins Land gedrungen und hat Orte in Israel überfallen. Sie hat über 200 Geiseln genommen und Menschen getötet. Noch am selben Tag hat Israel den Gazastreifen angegriffen. Im und um den Gazastreifen ist jetzt Kriegsgebiet. 

Der Gazastreifen ist ein kleines Stück Land, auf dem viele Palästinenserinnen und Palästinenser leben. Die Lage für die Menschen dort ist sehr schlimm. Viele werden verletzt oder sterben durch die israelischen Angriffe. Außerdem greift die israelische Armee Häuser, Krankenhäuser und Schulen an. Die Menschen müssen fliehen. Sie haben nicht genug zu essen und zu trinken, weil Israel viele Hilfsorganisationen verboten hat.

Liebe Leserinnen und Leser,

wir wissen, dass der Nahostkonflikt ein komplizierter Konflikt ist. Es gibt verschiedene Sichtweisen. Wir haben versucht, die wichtigsten Fakten in dem Text zu erwähnen und diese für Kinder gut zu erklären. Dadurch sind einige komplizierte Themen relativ kurz und einfach beschrieben. Wenn ihr noch Fragen oder hilfreiche Anmerkungen zu dem Text habt, schreibt uns gerne übers Kontaktformular. 

 

Lies nach!

Deine Meinung

  • Ist super
    332
  • Ist lustig
    323
  • Ist okay
    288
  • Lässt mich staunen
    381
  • Macht mich traurig
    352
  • Macht mich wütend
    342

Eure Kommentare

Niah hat mit ihrem !Komentar sehr recht

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Schlimm

Danke, dass ihr das erklärt! Ich habe schon beide Sichten gekannt und nicht verstanden, wie beides stimmen kann. Aber jetzt verstehe ich es. Und die Karte ist hilfreich. Ich dachte, Israel wäre kleiner und dass die Fläche von Israel gleich wie Pälästina ist, weil manche Leute im Internet streiten, ob Israel ein Land ist oder ob es nur Palästina gibt. Manche posten "I don't believe in I$r@el", weil sie finden, dass die Palästiner dort leben sollen. Was ich aber nicht verstehe, warum man das Gebiet nicht aufteilen kann in zwei Länder. Ich weiß, das ist nicht genau das, was sie wollen (Israeliten und Palästina) aber das wäre doch viel besser als Krieg.

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Der Krieg zwischen Israel und den Hamas macht mich immer wütend,wie kann man so grausam sein,Krieg allgemein macht mich wütend oder traurig.

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Es Macht mich traurig😭😭

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Wann hört das endlich auf!!!!

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Free Palästina 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich habe im Radio gehört das eine Deutsche als Geisel genommen wurde und getötet wurde. Warum???

 

Hallo! Nach Angaben der israelischen Armee sollen mehrere Hundert Geiseln von der palästinensischen Terrororganisation Hamas in den Gazastreifen verschleppt worden sein, unter ihnen mehrere Deutsche. Hamas will die Geiseln gegen palästinensische Gefangene in Israel tauschen. Viele Grüße, dein kindersache-Team

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich bin für Frieden und ich will das wir zusammen leben